Kofferraumabdeckung Laderaumabdeckung Coupe

  • Hallo, bin der Neue ;) und suche für mein Crossi Coupé eine Kofferraumabdeckung. Hat jemand eine übrig, bzw. einen Händler im Adressbuch? ;(


    Hallo Whiskybecher, (netter Nickname ^^)

    ich habe es hier schon mal erwähnt: die günstigste Lösung: Besorge Dir ein schwarzes Stück Stoff, leg es über den Inhalt des Kofferraums und der von aussen Schauende sieht "schwarz".

    Gruß vom Stranger :winke:

  • Im französichen Forum hatte sich das jemand bestellt. Das Cover funktioniert mit einem Klettverschluß. Wenn ich das richtig verstanden habe, hält sich die Begeisterung seitens des französischen Users/Käufers in Grenzen. Aber vielleicht schaut noch mal jemand drauf, der besser Französisch kann als ich.

    Laderaumabdeckung / Cover:


    Link Beitrag französisches Crossfireforum

    Denke ich bleibe bei meiner "Decke drüberlegen" Minimallösung.

    :winke:

  • Zitat von Markus

    Denke ich bleibe bei meiner "Decke drüberlegen" Minimallösung.


    Stimme da mit Dir überein. Man könnte auch selber ein Stück Stoff hinter den Sitzen befestigen und an die Endseite(n) Klettband ankleben (-nähen). Da wären wir bei einem Einsatz von unter 20.-- Euro bei gleichem Effekt - und freier "Musterwahl" des Stoffs. 8)

  • Das ist auch die erhältliche Abdeckung, die es auf einer Ami-Page für über 80 $ zu beziehen gibt. Faktisch ist es nur ein Stück zurechtgeschnittenes Kunstleder mit Klettband vernäht. 20 € sind ein passender Wert dazu, ja.

    Zu der Sonnenrollolösung: frage ich mich wo es Sonnenrollos die ca. 120x80 cm trapezförmig und blickdicht gibt, die dann auch noch einen Auszug von ca. 75cm haben, den wir beim Coupè benötigen. Habe alle anderen Anbieter auf dem Planeten für Laderaumabdeckungen durchgecheckt und die fallen mit den Maßen, den Kosten und mit der Fixierung der ausgezogegen Abdeckung einfach aus dem Rennen.

    Die originale Chrysler Abdeckung kostet 369,60 €.

    Ich tüftel und suche auch noch.
    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Cyrus (13. November 2011 um 14:44)

  • Zitat von Markus

    Aber vielleicht gibt es ja mittlerweile Folien die Licht nach innen lassen und trotzdem guten einen Sichtschutz bieten.


    Diese spiegelnden Folien sind die eventuell für hinten zugelassen? Muss ja keine 100% Spiegelfolie sein, wobei, wie schaut das wohl mit Spiegelfolie aus.

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Hab die originale Abdeckung seit fünf Jahren drin. An Geräusche kann ich mich allerdings bislang nicht erinnern. Vielleicht muss ich mal mein Radio leiser stellen. ;)

    "Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen 'Du bist nicht verrückt'. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris."

  • Frag mal im US-Forum, ob noch jemand eine Bezugsadresse für das Original Mopar Teil kennt (das neigt zum klappern). Ansonsten wurde meiner Ansicht nach bereits jede Möglichkeit besprochen. Das einzige was mir noch einfällt wäre eine Kiste mit Deckel.

  • Hallo Markus,

    finde es schon kurios, das keiner auf die Idee kam einfach 'ne andere Abdeckung umzubauen. Halbe Autos werden umgebaut, aber um die Abdeckung kümmert sich keiner. Schade. Es sieht halt einfach doof aus, wenn hinten einer rein schaut und die Ablage ist nicht da. Und das tönen der Scheiben sieht aus wie das Tuning unser osteuropäischen Mitbürgern oder einem 18 jährigen. Sorry, meine Meinung.

    200 würde ich für eine Ablage ausgeben, aber 360 sind mir zuviel. Es gibt sie noch bei AHG-XXX.

    Gruß
    Martin

  • Moin.

    Könntest Du mal ein Foto einstellen von: "einem chomverspiegelten osteuropäischem Mitbürger"?
    Hab' sowas noch nicht gesehen. :love:

    Axel

    PS.: Die Idee einer "richtigen" Ablage wäre auch mal neu, aber nicht einfach umsetzbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!