Hallo,
danke für die Antwort
Heute wollte ich aufschliessen, nichts tut sich. Die Batterie ist komplett leer - Hoffentlich hat die neue Batterie nichts abbekommen, nachdem diese erst ca. 2 Wochen drin ist, jedenfalls total leer... werde ich nun wohl voll laden müssen.
Jedenfalls hat es so keinen Sinn.
Wird es wirklich so sein, dass der neue, aber billige Heizungsregler schon wieder defekt ist?
Zur Not werde ich einen höherwertigen kaufen müssen, Metzger oder von Hella; ca. 70 € statt 30 € die billigen
An was kann es noch liegen? Kann es am Gebläsemotor liegen oder gar an den Drehschaltern in der Konsole?
Danke und Gruß Tim
---
Ergänzung:
gerade an das Ladegerät angeschlossen. Die Batterie wird kaum erkannt.
7,8 V…
ich hoffe die hat keinen Schaden genommen. ich werde nun, mal wieder, einen neuen Regler kaufen.
Macht es Sinn, dann einen hochwertigen Regler zu kaufen? Hella oder Metzger, nachdem der billige gleich nach ein paar Monaten defekt war – gehe jedenfalls davon aus, dass dieser aktuell defekt ist.
Ich hoffe, dass es diesmal dann richtig funktioniert. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man nicht genau weiß ob man vom Parkplatz noch weg kommt, oder ob evtl. das Gebläse die Batterie leer gesaugt hat.
Komischerweise gab es gestern beim Fahren und auch danach beim Abstellen des KFZ in der Garage keinerlei Hinweise dass das Gebläse die Batterie leer saugt.
Das Gebläse war aus.
Demzufolge muss es in der Nacht (Halloween) auf einmal angegangen sein…
Echt bitter…
Gruß Tim