Update: 14.04.2018
Hallo,
falls Du auf dieses Thema verwiesen wurdest, lese es Dir bitte komplett durch. Es steht wirklich jeder bisher bekannte Fehler drin.
Hier eine kurze Zusammenfassung des Themas, falls es zu Problemen mit der Alarmanlage kommt:
Sehr häufig (ca. 95%):
- Akkus im Alarmanlagenmodul sind ausgelaufen -> Fehlfunktionen
Selten (ca. 5 %):
- Neigungswinkelsensor defekt
- Fehler in den alarmgebenden Schaltern
- Fehler im Kabelbaum
Was tun, falls die Ursache unklar ist?
Fehlerspeicher mit DRB3 auslesen. Die Alarmanlage gehört zur BCU und wird über DRB3 gemonitort. Daher sind Fehler nur mit DRB3 auslesbar. Hinweis: Die Alarmanlage kann / Fehler können nur ausgelesen werden, wenn das Alarmmodul im Fahrzeug verbaut ist.
In der Regel macht es Sinn das Alarmmodul direkt zu tauschen, insbesondere falls es noch das erste ist. Die MB-Teilenummer findet sich im Thema. Ebenso Bilder von Säureschäden.
Danke & Grüße, Markus