Hallo
Komme grad mit meinem frisch gekauften SRT-6 vom Reifenwechsel und wollte mal berichten wie dämlich manche Leute an ihren Autos rumbasteln...
Mir fiel an meinem neuen Spielzeug sofort ein Geräusch auf als würde irgendwo an der Hinterachse ein Steinchen im Reifenprofil sitzen. Nur zu hören solange man unter 30 km/h bleibt. Ein Steinchen konnte ich nicht finden. Die Reifen waren ziemlich fertig und sahen fast aus wie Slicks. Dachte vielleicht an einen Standplatten weil der Wagen länger nicht bewegt worden war.
Was ich auch noch berichten muss, ich habe ein Gutachten für Spurverbreiterungen von Eibach mitbekommen. Das gefiel mir eigentlich gar nicht. Der Wagen ist auch so breit genug. Ausserdem belasten solche Verbreiterung doch eh nur die Radlager. Bin keine 22 mehr und so eine optische Spielerei, die eh keine Verbesserung bringt brauch ich nicht...
Vorhin also zu ATU gefahren. Hatte dort vier neue Bridgestone bestellt. Online bestellen ist dort komischerweise billiger als der Preis den du in der Filiale bezahlst.
Zusätzlich gibt es im Moment aber nochmal 10% auf alle Sommerreifen. Habe dadurch insgesamt 75 Euro gespart. An den Preis kam kein anderer Reifenhändler in meiner Nähe ran.
Als der Kollege dann die Hinterräder abmontierte, stellte er fest, dass eine Radmutter ganz locker war und auch nicht mehr packte! Hinten ist die Spurverbreiterung drauf! Die Gewinde der Schrauben sahen alle nicht mehr gut uas. Bei genauerem Hinsehen erkannte man dass das Schraubenende, ganz vorne also, blank poliert war. Die Schrauben waren einfach zu lang und rieben dann ganz innen an, keine Ahnung wie das heisst, der Achse oder so. Wie blöde muss man sein um zu lange Schrauben rein zu drehen? Normal müssten diese Schrauben doch mit der Eibach Verbreiterung geliefert worden sein!? Liefern die da etwa falsches Material? Habt ihr sowas schonmal gehört?
Nun, hab den Kollegen von ATU dann gebeten gleich die Verbreiterung abzubauen. Ich brauch das nicht und rein visuell stand das Rad eh knapp aus dem Radkasten raus.
Mit den neuen Reifen und ohne die Verbreiterung ist nicht nur das Geräusch weg und der Fahrkomfort logischerweise etwas besser, ich bilde mir auch ein der Wagen lässt sich leichter steuern und ist nicht ganz so anfällig für Spurrillen...
Aber das kann natürlich auch Einbildung sein bei der der Wunsch der Vater des Gedanken ist!