Preise für Klima, Tagfahrlicht, PDC, Rückfahrkamera

  • Ein runter dimmen haben wir nicht, was wir auch nicht für nötig halten.

    In erster Linie ist uns wichtig, das beim abbiegen der seitliche Breich gut ausgeleuchtet ist, was da ein dimmen bringen soll ist uns nicht ganz klar.

    Ja, es gibt fertige Module bei Ebay, man sollte allerdings bedenken, das der Crossfire für die NS nur einen Stromkreis hat.

    :winke:

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Ein runter dimmen haben wir nicht, was wir auch nicht für nötig halten.


    bitte immer noch nicht erschiessen... :rolleyes:

    ...Ihr habt das also als Kurvenlicht - geht das gleichzeitig auch als Tageslicht - oder geht es nur beim Kurvenfahren an, dann wieder aus ?

    Und kann man das ganze auch zum vulgären Tagesfahrlich umrüsten ?

    (...schlimm diese Fragen der Ahnungslosen, ich weiss ! ;( )

  • Nebelscheinwerfer dürfen nicht als Tagfahrlicht benutzt werden, und wenn mich nicht alles täuscht hat Hans die originalen Nebler verbaut und diese beim Kurvenfahren kurzzeitig angesteuert = Kurvenlicht.

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Schau mal hier KLICK


    Dann muss er aber komplett umbauen. Es wird aber auch keine TFL geben die direkt plug u. play in das Neblergehäuse passen. Ev. könnte mann die 70mm TFL von hinten an die Nebler schrauben, vorausgesetzt die orig. Nebler haben auch 70mm Durchmesser.
    70mm TFL gibt es z.B. von Hella, Carlson u. FK
    :winke:

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Ein runter dimmen haben wir nicht, was wir auch nicht für nötig halten.


    meinte in etwa so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Modul würde beim Crossfire auch gehen.

    Wir steuern das Ganze über eine Siemens LOGO, da sind dann noch mehr Funktionen drin, nicht nur Abbiegelicht.

    Ein kleiner Auszug der Funktionen:

    Fensterkomfortschaltung (öffnen und schliessen der Fenster über Orginalfernbedinung usw.)
    Lichtautomatik (Licht schaltet bei Dämmerung und Geschwindigkeit ein bzw. aus)
    Coming/Leaving Home, usw.

    :winke:

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Das Modul würde beim Crossfire auch gehen.

    Wir steuern das Ganze über eine Siemens LOGO, da sind dann noch mehr Funktionen drin, nicht nur Abbiegelicht.

    Ein kleiner Auszug der Funktionen:

    Fensterkomfortschaltung (öffnen und schliessen der Fenster über Orginalfernbedinung usw.)
    Lichtautomatik (Licht schaltet bei Dämmerung und Geschwindigkeit ein bzw. aus)
    Coming/Leaving Home, usw.

    :winke:


    Hey,

    das würde mich interessieren. Was kostet, wo bestellen, wer hat Erfahrung mit Einbau?

    Gruß
    Martin

  • Hey,

    das würde mich interessieren. Was kostet, wo bestellen, wer hat Erfahrung mit Einbau?

    Gruß


    Hallo Martin,

    das kann man nicht bestellen, den Einbau habe ich bei uns selbst durchgeführt.

    Solltest Du noch Fragen dazu haben, schreib mir bitte eine PN.


    Gruß Emaxx

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

  • Sorry Emaxx, du hast so viele tolle Sachen an deinem Crossi aber dort angebracht, finde ich, sehen die Tagfahrlichter ideeenlos aus und wie von Obi! Das kannst du doch an jedem Wagen so machen und deshalb sieht es für meinen Geschmack viel zu sehr nach nachgerüstet aus.
    So, und jetzt könnt ihr mich steinigen...


    Hallo Harry,

    ich finde deine Lichter sehen aus wie Audi, auch cooler, aber nicht legal halt :thumbdown:
    Emaxx Lösung ist die richtige.

    Hast du Tagfahrlicht um cool auszusehen, oder das du gesehen wirst?!

    Gruß
    Martin


  • .. und für 1.000 EUR Kabel verlegen?

    Gruß
    Henning


    Wo willst Du das Kabel denn einbauen?

    Man benötigt ca.: 5m 2-adriges Kabel 0,75² und ein Cinchkakel auch ca.:5m.
    Dann noch ca.: 2,5 Stunden für den Einbau.
    Also ca.: 20,- für die Kabel.

    Wenn Du willst baue ich Dir das ganze gerne für 1000,- ein. :D

    Gruß Emaxx

    Wir sind die, vor denen euch Eure Eltern immer gewarnt haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!