Kann auch jemand mal sagen was so ein Umbau cirka kostet?
DynoDay bei EVOTECH Ludwigsburg
-
-
Würde mich jetzt auch mal interessieren (die reinen Umbaukosten ohne Motor).
Der V8 klingt ja mal richtig gut. -
Benötigt wird:
- Motor aus der M113 Baureihe inkl. aller Aggregate (also ein Komplettmotor) http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_113
- Bei den Ölwannen gibt es verschiedene, je nachdem in welchem Fahrzeug der Motor eingebaut war. Ggf. muß getauscht werden.
- Luftfilterkasten
- Motorlager
- Motorsteuergerät Bosch Motronic 2.8
- Motorkabelbaum kann entweder angepasst werden, oder es ist ein neuer vom V8 zu besorgen.
- Krümmer des V8 (die werden umgeschweist).
- Schmaler Kühlerlüfter (für den originalen ist zu wenig Platz)
- Anpassung der Motor und Getriebesoftware an die BCU (Body Control Unit) des Crossfire
- Passendes Getriebe der Baureihe 722.6, Auslegung auf 560 Nm. Alternativ kann das 330 Nm Getriebe auch auf eine höhere Belastbarkeit umgebaut werden.
- Hardyscheiben optional
- Anpassung der Bremsanlage
- Kleinteile
Die Auspufflage von evil_deeds hat eine Klappe. Daher auch der Klang.Der 600 CL Motor ist ein 12 Zylinder. Der paßt meiner Ansicht nach vom Platz nicht rein. Wie gesagt, Baumuster M 113 geht problemlos. Ein M113 Kompressormotor kann von der Höhe der knapp werden. Man darf auch generell die Wärmeentwicklung nicht unterschätzen, d.h. die Abwärme muß irgendwo hin. Alles andere ist unerprobt.
Evotech Motorsport kann einen Umbau mit selbst angelieferten Teilen realisieren. Natürlich machen die auch einen Komplettumbau und organisieren Dir alles. Allerdings wird der Preis dann deutlich höher ausfallen, da sie auf alle Aggregate Gewährleistung geben müssen. Entsprechend gestalten sich die Kosten. Preisanfragen kann man an Evotech stellen. Ich nenne hier mal keinen Preis, da hier viel von der Eigenorganisation abhängt. Der Umbau ist aber vergleichsweise sehr, sehr preiswert. Zum Thema TÜV kann evil_deeds unterstützen. Dieser ist selbst zu organisieren. Im Vorfeld muß der Umbau mit der Versicherung (wegen Tarifänderung) abgesprochen werden. Natürlich ändert sich aufgrund des Hubraums die Besteuerung. Der Gesamtumbau sollte im Vorfeld mit dem TÜV durchgesprochen werden.
Der Umbau an sich ist aber im bereits genannten Thread bestens beschrieben: Crossfire Motortausch V8
-
Hallo Zusammen,
soweit Interesse besteht, zumindest hatte ich auf Grund einiger Rückmeldungen diesen Eindruck, ist der nächste aktuell mögliche Termin der
13.10.2012
Es müssen sich wieder 10-20 Probanden finden welche bereit sind € 40.- bis 199KW Leistung und € 50.- für 200KW und mehr Prüfleistung hinzublättern.
Auch an diesem Tag kann dann die Getriebe-SW vor Ort zum reduzierten Preis erworben werden (€ 399.- statt € 499.-), sowohl für die Kleine als auch für die SRT Variante.
>>> Edit by Markus <<<
Interessenten tragen sich bitte hier ein:Diesen Kalendereintrag gibt es nicht mehr – seit Update auf Forenversion 4.
Aktuell erhalte ich die nächsten Tage ein SW-Update um endlich das "Kaltlaufproblem" bei den KLEINEN zu beheben. BETTY hat zwar den V8 Motor, allerdings auch da das selbe Grundproblem.
Je nach Rückmeldungen kann Markus den Termin im Kalender aufnehmen.
Gruß MAX
-
Hallo Max,
ich habe da durchaus wieder Interesse.
Gruß, Michael
-
Hi, ich hätte trotz der weiten Anreise von 190 KM großes Interesse.
-
Interessenten für den Crossfire Dynoday am 13.10.2012 tragen sich bitte hier ein:
Diesen Kalendereintrag gibt es nicht mehr – seit Update auf Forenversion 4. -
Aktuell erhalte ich die nächsten Tage ein SW-Update um endlich das "Kaltlaufproblem" bei den KLEINEN zu beheben. BETTY hat zwar den V8 Motor, allerdings auch da das selbe Grundproblem.
Hallo Max,
ich wünsche Euch viel Erfolg mit dem Update -
Termin rückt näher. Möchte das Thema nochmal anschieben.
Interessenten für den Crossfire Dynoday am 13.10.2012 tragen sich bitte hier ein:
Diesen Kalendereintrag gibt es nicht mehr – seit Update auf Forenversion 4. -
Hoppla, Link geht nicht.
Anm. Admin: Danke McHorb - Link ist korrigiert.
-
Über den Kalender geht's aber.
Diesen Kalendereintrag gibt es nicht mehr – seit Update auf Forenversion 4. -
Um wieviel Uhr geht's eigentlich los?
Ich habe wie beim letzten mal 09:30 eingetragen. Aber stimmt das auch? -
... der Beginn ist variabel.
Falls ab 09:30 noch keiner kann, beginnt es eben später. Ab welcher Uhrzeit können denn die Ersten vor Ort sein?
Ich komme mit dem HEMI in der Zeit ab ca. 14:00, habe vorher noch einige andere Termine.
Wenn ich die entsprechenden Uhrzeiten habe kann ich mit Kai ein entsprechendes Zeitfenster ausmachen.
Gruß MAX
-
Dann werde ich mich auch mal für den frühen Nachmittag anmelden.
-
Also wenn man sich dir Uhrzeit aussuchen darf, würde ich eher 12:00 Uhr vorschlagen. Dann haben alle mit längerer Anreise einen Puffer und müssen nicht allzu früh aus der Kiste. Und ich könnte den Samstagmorgen für Einkäufe etc. nutzen.
-
Ich denke ab 12 Uhr ist ok...
@Hans: Ich Ruf dich noch mal an, vielleicht habt ihr ja noch Zeit für uns und meinen XF?
Gruß Hardy
-
Gegen 12:00 Uhr wär auch für mich ok
PS.:
ich kann mein Xentrysystem zum Dynoday mitbringen.
Damit läßt sich auf jeden Fall der Rollenprüfstandsmodus aktivieren.
Könntest Du bitte das Xentrysystem mitbringen? Würde auch eine Aufwandsentschädigung leisten.
Gruß Jan -
Ja, bringe ich mit. Gibt ja noch andere die beim letzten mal Probleme mit dem Prüfstandslauf hatten.
-
12.00 Uhr ist für mich auch okay.
Markus, danke für das mitbringen des Xentrysystems.
Gruß, Michael
-
Hallo Zusammen,
habe jetzt mal eine Buchung von 12:00 - 16:00, wenn es länger dauert ist es auch kein großes Problem.
Mal sehen ob es mit dem HEMI auf dem Prüfstand noch was wird, aktuell hat sich beim GASCHECK herausgestellt dass das Fußfeststellpedal an einem vorbeiführenden Kabelstrang einige Einzelkabel aufgescheuert hat.
Dies führt zu "buntem Wetterleuchten" bei den Warnleuchten im Armaturenbrett. Hoffe ich kann dies noch kurzfristig durch Neuverdrahtung instand setzen lassen.
Werde aber in jedem Fall mit irgendeinem FZG auftauchen und freue mich auf das Treffen.
Gruß MAX
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!