Hallo,
Thema verschoben. Warum könnt ihr nicht einfach mal die Forensuche verwenden? Das Thema gab es jetzt schon x-mal.
Danke & Grüße
Markus
Hallo,
Thema verschoben. Warum könnt ihr nicht einfach mal die Forensuche verwenden? Das Thema gab es jetzt schon x-mal.
Danke & Grüße
Markus
So guten Abend,
hab seit letzter Woche ein neues Problem.
Auto springt nicht mehr an, wenn es über Nacht oder ein paar Stunden steht. Startet man das Auto innerhalb von 2-3 Stunden nach dem Abstellen, springt er wieder an. Batteriespannung fällt beim Startversuch auf 10,2 V ab. Starter dreht nicht, man hört nur das bekannte "Tack". Ruhestrom hab ich gemessen, ist alles im Rahmen. Wenn ich überbrückt werde, springt er sofort an.
RCM Modul hab ich optisch untersucht, konnte aber keine Fehler festellen.
Jetzt meine Frage:
Falls das RCM Modul kaputt sein sollte, würde er auch beim Überbrücken nicht anspringen, oder?
Schöne Feiertage noch,
Gruß Dennis
Hallo Dennis,
Beitrag verschoben. Ursache: zu 99% Zellschluss der Starterbatterie.
Bitte die Forenregeln für den Anleítung/Doku/FAQ Bereich beachten. Danke.
Grüße
Markus
Guten Abend,
weiß jemand, welcher Bleiakku standardmäßig ab Werk verbaut worden ist?
Ist es zufällig eine wartungsbedürftige Varta 74Ah mit 680A (EN) / 700A (SAE)?
Der Spoiler fuhr nun zwei Mal beim Starten heraus. Verbraucher, wie Licht waren dabei ausgeschaltet. Temperaturtechnisch war es auch nicht kritisch.
Die Leerlaufspannung im Stand beträgt jedoch konstant 12,7 V?
Wo liegt der Grenzwert, sodass der Spoiler ausgefahren wird? Destiliertes Wasser nachgießen und entlüften, oder Neuanschaffung? (Sollte es die Originale sein)
ABER:
Durch die Verdünnung sollte die Kapazität doch noch weiter sinken?
Moin.
Original ist eine Mopar verbaut. Irgendwo hier gab's auch schon Thema dazu, sogar mit Bild.
Alle Wiederbelebungsversuche sind meist nur von kurzfristigem Erfolg gekrönt, besser gleich neu!
Axel
Danke,
Thread trotz längerer Suche leider nicht gefunden.
Dann wird ausgetauscht und durch eine Exide 72Ah / 720A ersetzt.
PS: Und ja, da steht Mopar drauf.
Hallo Mark,
Thread verschoben. Lese Dir mal diesen Thread durch. Damit sollten alle Fragen beantwortet sein.
12.7 Volt sind bei laufendem Motor zu wenig. Es sollten 13.8 Volt sein. Daher würde ich ggf. Lichtmaschine und Lichtmaschinenregler prüfen.
Grüße
Markus
12.7 Volt sind bei laufendem Motor zu wenig.
Der Motor war aus.
Bei laufendem Motor messe ich morgen nochmal.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!