Crossfire Drifttraining FSZ Hockenheimring am 19.08.2012

  • Es geht nicht darum die Reifen zu schonen, sondern die Auflagefläche des Reifens zu verringern. 4 bis 5 Bar führen zu deutlich weniger Haftung hinten, das Driften fällt deutlich einfacher. Und es ist hoffentlich klar, daß nur hinten der Reifendruck erhöht wird.

    Ich empfehle dringend den Reifendruck erst vor Ort zu erhöhen.

    :winke:


    Hi Markus,

    soweit alles klar - aber wirklich auf 4-5 Bar aufpumpen? Sollten 3-3,5 Bar nicht ausreichen um den Reifen "rundlicher" zu formen?

    Gruß
    Jens

  • Ach was.

    Selbst ein popeliger Fahrradreifen hält locker 6 Bar aus, und der ist nur ein paar Millimeter dick. Zudem ist die Hitzeentwicklung um so geringer, je weniger Grip entwickelt und je weniger Walkarbeit zu leisten ist. Ich glaube, durch zu hohen Druck ist noch kein Reifen geplatzt, durch zu niedrigen sehr wohl.

    Axel

    PS.: Bei 5 Bar hört man wenigsten gescheit, das was geplatzt ist... :P

    Einmal editiert, zuletzt von Axel M (14. August 2012 um 16:16)

  • Also zum einen ist der Asphalt immer gewässert um den Verschleiß geringer zu halten. Zum anderen werden die Reifen bei hohem Druck nicht so heiß, da sie weniger Walken und weniger Aufstandsfläche haben. Aber jeder kann tun und lassen was er will.

    3 Bar machen bei einem 255/35er jedenfalls kaum einen Unterschied. Kannst es ja mal im Vorfeld ausprobieren. Über 5 Bar würde ich allerdings auch nicht gehen. Aber nicht wegen der Reifen, sondern wegen der Ventile.

    :winke:

  • ...zur Anreise:

    Ich fahre gegen 07:00 los und hoffe mal gegen 08:45 am Aufzug zum Treffpunkt im Obergeschoss der MB-Tribühne zu stehen. Da sollte dem Start des Trainingstages um 09:00 nichts entgegenstehen. :)

    ...zum Luftdruck:

    BETTY's Schlufen haben kalt üblicherweise an VA 3,2 und an der HA 2,8 Bar. Werde selbige dabei belassen, die Reifen werden eh im Anschluss gewechselt, sofern sie dann auch wirklich "platt" sind.

    Was die Überwindung des Kraftschlusses Reifenauflagefläche/Strassenbelag angeht sollte BETTY's neues Herz genügend Power zur Vefügung stellen, zumindest schafft sie dies fast täglich auf trockenem, rauhen Asphalt. :D

    Gruß MAX

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC


  • 7.30 Uhr - Rasthof Wunnenstein
    8:00 Uhr - Parkplatz - 7 Km nach der Autobahnabfahrt Heilbronn/Untereisesheim
    8:30 Uhr - Tankstelle HEM - Heinrich-Von-Kleist-Straße 14 - 68766 Hockenheim (Zum Luft befüllen)
    8:45 Uhr - Hockenheimring


    Das war mein Vorschlag. Reagiert nur keiner drauf...

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

    Einmal editiert, zuletzt von flaterik (15. August 2012 um 09:21)

  • Und nicht vergessen vernünftiges Schuhwerk mitzubringen: :D ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :winke:

  • Hallo Jungs,

    also Morgen viel Spass beim Driften. :thumbup:

    Wichtig! --> immer schön am Gas bleiben 8o sonst wird das nix. ;) :thumbup:

    Gruss :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Hallo zusammen!

    Nachdem Treffpunkt und das Thema "ESP" nun geklärt sind, freue ich mich tierisch auf morgen!

    Einziger Wermutstropfen ist die notwendige Tankfüllung bei aktuell 1,83 Euro/Liter SP hier an den Tanken :cursing:

    Aber egal, Hauptsache Spass 8)

    Viele Grüße

    JJ

  • ...Werde mich bemühen bis 7:35 in Wunnenstein zu sein! Falls ich es nicht schaffe, nicht warten. Ich komm schon irgendwie zum Ring.

    Ordentlich Wasser zum Trinken ist für die morgigen Temperaturen in jedem Fall zu empfehlen.

    Meine Schweisabsorber liegen auch schon bereit und warten auf ihren Einsatz. ^^

    Nur mit der Besohlung klappt es nicht mit der Breitvariante, werde doch die schmalen nehmen müssen, die "Gelben" sind bei uns "Orange" und haben nur Größe 35. :D

    Wünsche schon mal Allen eine gute und stressfreie Anreise.

    Wir sehen uns...

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Zusammen,

    ein wirklich tolles Event. Ich bin immer noch total begeistert. Vor allem was der Crossfire kann, wenn man ihn läßt. :D

    Ein ganz großes DANKE an evil_deeds, der alles angeschoben hat und uns damit meiner Anischt nach einen wirklich tollen Tag beschert hat.

    Bilder und Videos von meiner Seite kommen noch. Bin gerade am Sichten. Sind ein paar ganz nette Sachen dabei. Für die Videos brauche ich aber wie üblich noch eine Weile.

    Die Fehlercodes von J-J haben wir übrigens ausgelesen und gelöscht. Dell hatte die tolle Idee einen physischen WLAN Schalter ans Notebook zu machen. Und der war durch das Verpacken auf AUS gestellt. Wie üblich sind es die einfachen Dinge. ;)

    Ich hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen und die Sonne und die Temperaturen haben euch nicht zu sehr zugesetzt. Ich werde mal unseren Instruktor wegen weiterer Drifttrainings anhauen. Und für's ESP aus mit ABS an finden wir sicher auch noch eine elegantere Lösung. :thumbup:

    :winke: :winke: :winke:

  • Hier ein erster kurzer Videoclip. Es kommt noch mehr, aber dafür brauche ich noch ein paar Tage.

    Hier also der "Beweis", daß man mit einem Crossfire und kleinen Modifikationen sehr wohl Driften kann. Video zeigt meine "Geh- / Gleitversuche". Der Instruktor konnte das noch wesentlich besser. :D

    https://www.youtube.com/embed/UNsd5fRVQP0

    :winke:

  • ... so meine Schweisabsorber sind wieder Trocken und Einsatzbereit.

    War ein sehr interessantes Event mit begeisterten Teilnehmern und das trotz der enormen Hitze. :P

    Allerdings war die XF-Anpassung im ESP-Bereich ein Muss um tatsächlich einen "richtigen" Drift zu schaffen.

    Für BETTY und mich kann ich als Fazit vermerken, das was ich erwartet habe hat sich erfüllt:
    Materialmordendes Fahren auf "gewässertem Asphalt". Driftansätze welche vom ESP eingebremst wurden, zum Teil. BETTY's 8 Kolben im Motorraum haben sich gegen die 8 Kolben in den Bremssätteln durchgesetzt. 8o

    Dies allerdings sehr zum Leidwesen der Reifen, welche sich wie gewünscht im Laufflächenbereich reduziert haben. Da wechsle ich doch gerne auf die Neuen.

    Driften erfordert eine ruhige und hektikfreie Fahrweise, da bleibt für mich noch viel Übungspotential und ich hoffe auf einen Folgetermin.

    Zu diesem sollte dann allerdings auch eine "vertretbare" Lösung für die ESP Regelung zur Verfügung stehen, sonst macht es wenig Sinn.

    Werde diesbezüglich auch mal bei den Neumännern anfragen ob es da eine Lösung, SW-Seitig, gibt oder eine mit vertretbarem Aufwand erstellt werden kann.

    Zum Abschluss noch der Hinweis, der Instruktor hat mit BETTY und anderen FZG gezeigt das zumindest im kleinen Geschwindigkeitsbereich ein eleganter und sauberer Drift möglich ist.

    Hoffe das die noch in Bearbeitung befindlichen Videos zeigen "DRIFTEN MIT DEM (präparierten) XF" macht Spass und der Trainingserfolg stellt sich zügig ein, zumal das Übungsterrain regelmäßig gewechselt wurde.

    Gruß MAX :winke:

    P.S. Besonderen Anteil am hohen Spassfaktor hatte der Instruktor und ich hoffe das er auch für ein eventuelles Folgetraining zur Verfügung steht

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!