Jap, die sind beide ab.
Das ist die dümmste Konstruktion, die ich kenne.
Komisches Geräusch, Problem?
-
-
Derzeitiger Stand des ratternden Geräusches:
- Bei MB den Getriebeölstand gemessen (sogar selbst
), optimal. Sowohl bei 25° als auch bei 80° liegt er zwischen den Balken.
- Hitzeschilde sind fest montiert und haben kein Spiel
- Kats sind voll funktionsfähig
- oberer Scheibenrahmen ist fest
- Motorhaube ist fest
- Heckklappe ist eingestellt, Auflagepunkte auf Filz gebettet.
- Kennzeichen, hinten und vorne, fest.
Mögliche weitere Ursachen:- Radlauf vorne rechts (Riss im Plastik) --> Wird geklebt
- Tatsächlich der Unterbodenschutz, alternative Befestigungsmöglichkeit fällt mir allerdings keine ein
Unterbodenschutz sitzt jetzt bombenfest, trotzdem surrt es über 100 bis 120 munter weiter.
Die Reifen sind es auf jeden Fall auch nicht, da das Geräusch immer nur auftritt, wenn ich behutsam Gas gebe.
Irgendwelche weiteren Hinweise? - Bei MB den Getriebeölstand gemessen (sogar selbst
-
Hallo Mark,
beschreibe das Geräusch bitte mal genauer. In deinem ersten Beitrag sprichst Du von einen Dröhnen, jetzt von einem Surren. Also was denn nun? Und woher kommt das Geräusch ungefähr?
Grüße
Markus -
Hallo Markus,
es ist ein Surren. Ähnlich wie bei Rennwagen, die auf Teillast fahren (ab 2:35) . Natürlich nicht so laut. Es kommt entweder aus Höhe der Mittelkonsole oder aus dem Heckbereich. Das ist echt schwer zu ermitteln.
Das Geräusch tritt auf, wenn/und ist:
- ich ca. 100 - 120 Km/h fahre
- ich leicht Gas gebe (das Gaspedal quasi nur etwas kräftiger antippe: geschätzt 1/4 des Weges)
- wenn die Drehzahl zwischen 2k /3k liegt
- unabhängig vom Untergrund
- unabhängig von Motortemperatur und Getriebetemperatur
Ich versuche jeden Tag etwas mehr einzugrenzen, viel weiter bin ich aber auch nicht gekommen, da es nur bei relativ hohen Geschwindigkeiten vorkommt.Mal eben aussteigen und horchen geht da schlecht.
Danke für jeden Tipp -
Hey,
hast Du schon einmal das Differential und die herumliegende Peripherie überprüft?
Grüße
-
Was genau meinst du?
-
Heckdifferential, Kardanwelle, Antriebswellen, Lager, Hardyscheiben...
-
Hallo Mark,
das von Dir im Video geschilderte Geräusch bei dem Rennwagen kommt in der Regel vom Getriebe. Allerdings meistens, weil es bei Sportwagen geradeverzahnt ist. Bei einer Automatik kann sowas eigentlich nicht auftreten.
Differential - glaube ich eher nicht. Das pfeift in der Regel beim Crossfire. Meistens bei 70 und 130 Km/h. Und das auch nur bei Teillast - wenn Du vom Gas gehst, ist das sofort weg. Und vor allem - es surrt nicht. Die Kardanwelle, oder die Hardyscheiben machen so ein Geräusch auch nicht. Und vor allem nicht bei der Geschwindigkeit.
Das Geräusch im Video ist ein typisches Geräusch, dass durch Zahnräder verursacht wird.
Welche Laufleistung hat Dein Crossfire?
Wann wurde zuletzt das Differentialöl gewechselt?Danke & Grüße
Markus -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!