Probleme mit dem Roadsterverdeck

  • Erst mal Hallo alle, ich bin neu hier und Engländer.

    Habe aber eine deutsche Tastatur am Computer, also kann ich ös und üs schreiben.

    Zum Thema: mein Dach geht auf Knopfdruck nicht auf, aber dafür der Spoiler ständig, auch wenn das Auto steht.

    Ich war schon bei Chrysler (Fiat) in Siegen, :thumbdown: aber die konnten nicht weiterhelfen. Außer das sie mir empfahlen den Spoiler mit samt der Steuerung komplett auszutauschen. Ob dann das Dach danach aufgeht, konnten sie mir nicht sagen; (diese Analyse hat aber 29,-€ gekostet). Außerdem piepst er bei 90 Mlles (Warnung Geschwindigkeitsbegrenzung 75 Miles) – typisch british. Die Warnung haben sie auch nicht abstellen können. ?(

    Und nun? ist vielleicht das Dachsteuergerät kaputt? Oder der Heckspoiler?

  • Hier noch mal mein Willkommen im Forum.

    Wie schon per PN geschreiben, würde ich dir zu dem Besuch einer anderen Werkstatt raten. Ich finde die in Siegen gestellte Diagnose etwas schwach.

    Vermutlich kann dir aber auch einer der technisch erfahrenen Leute hier einen besseren Rat geben. Da beide Probleme (Dach/Spoiler) zeitgleich auftreten, erinnert mich das an das Thema Betterie, was hier mal angesprochen wurde. Aber warte mal ab, was dir die Experten hier antworten. 8o

    Ist der Wagen schon umgerüstet und in Deutschland angemeldet?

    Gruß
    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Britishroadster,

    geht das Dach auch nicht auf, wenn Du den Motor an ist?
    Wann genau kommt der Spoiler raus?
    Wurden die Endlagenschalter des Dachs und des Heckspoilers überprüft?

    Wurden Fehlercodes ausgelesen?
    Wie lauten die Fehlercodes die von der Werkstatt ausgelesen wurden.
    Wurden die Fehlercodes mit einem DRBIII Auslesegerät ausgelesen?

    :winke:

  • Leuchtet das Lämpchen des Verdeckschalters dauernd?

    Bei mir blieb auch mal das Verdeck in einer Zwischenposition stehen. Da half es nur abwarten, abwarten und abwarten Zündung die ganze Zeit aus. Ständiges Ein- und Ausschalten der Zündung scheint die Wartezeit zu verlängern (also mindestens 15 Min - was mir ziemlich schwer fiel). Nachdem sich der Hydraulikdruck abgebaut hatte, habe ich manuell das Verdeck in eine Endposition gebracht. - In meinem Fall komplett offen und Verdeckkasten geschlossen. Im Anschluss ging es wieder.

    Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße. (Walter Röhrl)

    Einmal editiert, zuletzt von flaterik (18. Juli 2012 um 14:55)

  • Danke für die Antworten.

    Das Dach haben wir schon getestet. Mit und ohne Motor an (ging auch einmal zwischendurch). Die Abdeckung im Kofferraum ist eingehakt. Die Schalter für Spoiler und Verdeck blinken.

    Wenn ich den Motor ausmache und wieder einschalte, blinkt nichts mehr. Wenn ich dann das Dach entriegle gehen die Fenster runter. Dann drücke ich den Dachknopf und der Spoiler fährt nach unten. Danach piepst es und nichts weiter passiert.

  • Die Seitenfenster gehen runter, wenn das Dach entriegelt wird.

    Die Fehlercodes lauten:

    1. The Body Control Module (BMC) reports a Rear Spoiler Motor failure
    2. Rear Spoiler Limit Switch Failure
    3. No Comm W/PTCM or incorrect Programming
    4. Rear Spoiler unable to extend - was quatsch ist, weil er ständig draußen ist
  • Fenster gehen runter wenn das Dach entriegelt wird, das stimmt so doch. Geht der Spoiler noch auf und zu, oder ist dieser permanent ausgefahren? dann wäre der Fehler wohl am Spoiler oder seiner Ansteuerung zu suchen.

    • Gab es nicht so einen Reparatursatz für die Spoiler Endschalter.
    • Ein Dachmodul/ Komfortmodul ist aber nicht verbaut?


    Jetzt werde ich mal testen, ob das Dach mit ausgefahrenem Spoiler zu öffnen geht und ob dieser evtl. vorher automatisch eingefahren wird.

    Gruß Pit

    Edit, Dachtest:
    Das Dach geht auch mit ausgefahrenem Spoiler auf, jedenfalls wenn er richtig ausgefahren ist!

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

    Einmal editiert, zuletzt von Blackpit (18. Juli 2012 um 19:14)

  • Meiner Ansicht nach ist Nummer 2 entscheidend. Der Endlagenschalter des Heckspoilers scheint nicht korrekt zu funktionieren. Das sollte man als erstes überprüfen. Falls Du technisch versiert bist, dann lade dir das Werkstatthandbuch herunter und prüfe es selbst.

    Ansonsten kann es natürlich sein, daß aus welchem Grund auch immer nicht genügend Druck aufgebaut wird, was dann zu dem von flaterik beschriebenen Fehler führt. Wie dieser zu beseitigen ist hat er ja bereits geschrieben.

    :winke:

  • Zitat von Britishroadster

    Es waren die Spoilersensoren. Ausgetauscht und wieder gut.


    Waren es die Sensoren oder die Endschalter? Nur so interessehalber nachgefragt.

    Gruß Pit

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

  • Beim Schließen des Verdecks ist der Heckspoiler ausgefahren und mit der Dachabdeckung zusammengestoßen. Jetzt geht nichts mehr. Dach geht nicht zu, Heckspoiler geht nicht mehr rein. Kofferraumdeckel lässt sich nicht mehr öffnen.

    Wie kann ich alles wieder in Ordnung bringen?

  • Servus,

    gestern ist mir das selbe passiert - aber genau anders herum beim öffnen. Hab Zündung für ein paar Minuten ausgeschaltet, dann das Dach wieder geschlossen und den Spoiler wieder eingefahren.

    Probier's mal genau andersrum - also Dach wieder öffnen.

    Grüßle Reini :winke:

  • Hallo,

    das dürfte doch eigentlich gar nicht passieren, oder? Wenn ich den Spoiler ausgefahren habe und das Dach aufmache, sind noch etwa 1-2 cm Luft dazwischen? Kann das nur in eine der 3 anderen Spoilerstellungen beim Einfahren passieren?

    Das erschreckt mich gerade schon ein wenig, das so etwas passieren kann.

    Gruß
    Daniel

  • Markus hat zur Beseitigung des "Notstandes" ja schon einiges geschrieben.

    Interessant für Dich wäre noch abzuklären, weshalb es zu dem Fehler kam. Grundsätzlich fährt der Spoiler immer dann aus, wenn unplausible Geschwindigkeitssignale (=> GAL) am Motorsteuergerät anliegen. In diesem Fall gibt es einen Warnton und der Spoiler fährt gnadenlos ohne Rücksicht auf Verluste aus (Sicherheitsvorrangschaltung).

    Ursächlich käme Unterspannung (lief der Motor beim Schließen des Verdecks?), defekte Leitungen rund um das Motorsteuergerät oder ggf. schlecht kontaktierende Leitungen eines nachgerüsteten Verdeckmoduls in Frage.

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!