Hallo zusammen.
Ich wollte einmal fragen, ob es ein Zusatzmodul, oder evtl. irgendwo eine entsprechende Funktion gibt, mit der man über die Fernbedienung die Fenster auf, und auch wieder zu machen kann.
Weiß da evtl. jemand etwas darüber?
Hallo zusammen.
Ich wollte einmal fragen, ob es ein Zusatzmodul, oder evtl. irgendwo eine entsprechende Funktion gibt, mit der man über die Fernbedienung die Fenster auf, und auch wieder zu machen kann.
Weiß da evtl. jemand etwas darüber?
Frag mal McHorb. Ich glaube der hat so was.
Das stimmt. Aber das kann man nicht käuflich erwerben.
Jo, gibt es, kann man aber nicht kaufen.
Gruß Emaxx
Jo, gibt es, kann man aber nicht kaufen.
Kriegt man das bei dir?
Hallo zusammen! Das würde mich auch interessieren! Ist der Umbau schwer? Und was genau muss gemacht werden?
MfG Espo
Hier mal die Hardwareanleitung.
Ja, eigentlich ganz einfach. Erstmal mal eine praktische, abgeschlossene Ausbildung als SPS-Programmierer und KFZ-Mechatroniker. Danach noch mal eben ein Grundstudium in Elektrotechnik. Und bei überdurchschnittlichem Talent und Durchsetzungsvermögen sollte die Umsetzung überhaupt kein Problem sein.
Genau, ganz einfach.
Dann fahren wir alle mal zu Emaxx, der solls dann richten!
Wie war das doch gleich mit Loriot,
und wenn wir etwas beim Nachbau falsch gemacht haben, dann fahren beim Abbiegen die Fenster runter und die Nebelleuchten gehen beim Hochfahren der Fenster an.
Ich habe noch plastisch die Schilderung von McHorb während der Erpobungsphase vor Augen. Es regnete aus allen Kübeln und die Seitenscheiben gingen während der Fahrt automatisch nach unten und ließen sich nicht mehr hochfahren.
Pioniere müssen manchmal hart im nehmen sein.
Ok, hier nochmal die genaue Beschreibung, damit sollte es dann gehen.
Wenn alles so angeschlossen ist, noch eben programmieren, Parameter ermitteln und fertig.
Gruß Emaxx
Ich habe noch plastisch die Schilderung von McHorb während der Erpobungsphase vor Augen. Es regnete aus allen Kübeln und die Seitenscheiben gingen während der Fahrt automatisch nach unten
Ja, ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Aber ohne auf die Einzelheiten einzugehen, mein XF stand… und ich war nicht im Fzg.
Respekt an Emaxx für seine detaillierte Anschlusszeichnung.
Hallo,
bei jedem Auto, das ich bis jetzt hatte, konnte man mit längerem Gedrückthalten des "Schließen"-Knopfs auf der Fernbedienung auch alle Fenster schließen.
Meine Frage: Ist die Funktion auch beim XF freischaltbar? (z.B. mit Hilfe einer bestimmten Tastenkombination oder ähnlichem)
Gruß
Dennis
Hallo Dennis,
habe Deinen Thread hierher verschoben. Ein Freischalten ist nicht möglich. Man kann sich aber eine Steuerung bauen - siehe Thread. Die Logo braucht übrigens auch eine Software. Ohne Software funktioniert nichts.
Man sollte immer bedenken, dass der Crossfire konstruktiv aus dem Jahr 2000-2002 stammt. Da gab es solchen Schnickschnack nicht.
Grüße
Markus
Zitat
Man sollte immer bedenken, dass der Crossfire konstruktiv aus dem Jahr 2000-2002 stammt. Da gab es solchen Schnickschnack nicht.
Moin.
Vielleicht nicht bei MB.
Bei VAG ist diese Funktion seit 2002 sogar in der Kleinwagenklasse vorhanden, durfte aber nur bei der "Premium"-Marke Audi ab Werk freigeschaltet werden. So kann man über die FB alle Fenster öffnen, sowie Schiebedach und Fenster verschließen.
Axel
Bei MB gab es die Komfortschliessung schon seit 93 Serienmäßig in der C-Klasse W202.
Ich habe 5 verschiedene Modelle gefahren, deshalb kann ich das sicher sagen.
Viele Grüße
Mario
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!