Motorgeräusche beim Kickdown normal?

  • Hallo User,

    wenn ich durch ein Tunnel fahre, Vollgas gebe so dass er automatisch runterschaltet hör ich ein "rasseln"...
    Ich kann das Geräusch schlecht erklären und schon gar nicht wiedergeben :D hört sich ungefähr so an: Drrrrrrr :D
    Da es im Lehrlauf nicht vorkommt und das Geräusch definitiv vom Motor kommt kann ich den Kat bzw. den Auspuff auschließen!

    Da ich noch nie einen V6 gefahren bin, kann es natürlich sein dass das Geräusch normal ist. :D
    Ich hab mir auch schon Videos auf Youtube angesehen aber konnte dort nichts heraushören.

    Danke

    MfG Max

  • Hallo,

    sowas wäre mir noch nier aufgefallen. Eventuell mal in der Werkstatt den Ölstand des Getriebs messen lassen, vielleicht ist der zu niedrig. Oder das Öl direkt mal wechseln. Wieviel Km hat der Wagen denn schon runter?

    VG
    Stefan :winke:

    Kühe schubsen

  • Ich stelle mir selbst für die Profis hier im Forum eine Ferndiagnose schwierig vor. Bei jedem wird es woanders rasseln. :D Das kann wirklich ganz verschiedene Ursachen haben, oder sogar normal sein. Hörst du das nur im Tunnel oder unter einer Brücke? Was ist bei kaltem Wagen/Motor, auch wenn du dann natürlich keinen Kickdown machst?

    Ich würde an deiner Stelle eine zweite Person dazu holen und das mal testen, ggf. in einer Werkstatt, auf einer Bühne etc., damit man den Ort des Rasselns eingrenzen kann, sofern es sich um ein nicht normales Geräusch handelt.

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Höre das auch unter Brücken neben Schaufenster etc. Der Wagen hat jetzt 40 TKm runter. Ich fahre einfach mal in die Werkstatt. :/

    PS: Das Geräusch ist nur mit offenem Fenster wahrzunehmen.

    MfG Max

  • Doch, nur ist er grad im Urlaub. :)

    Habe jetzt mal ein Video gemacht ...
    Im zweiten Lauf kann man es etwas heraushören

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MfG Max

  • Hy,

    bis auf die Grillen im Hintergrund klingt doch alles normal ...

    Es ist aber wirklich oftmals ein Unterschied wenn eine Schallreflektionsfläche da ist. Kann es sein das ein Hitzeschutzblech zur Anlage an den Kat kommt? Auch wenn du sagst das es vom Motor her kommt, die Geräuschübertragung ist oft merkwürdig. Meinen letzten TÜV Prüfer konnte ich gerade noch so stoppen, bevor er mir das Blech mit seinem Wagenheber verbiegen konnte. :pinch:

    Oder aber der KAT "löst sich so langsam auf", das verursacht ebenfalls ein Rasseln, eventuell wo aufgesetzt?
    Oder, oder, oder...

    Gruß Enrico :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Firehorse (27. Juli 2012 um 22:32) aus folgendem Grund: Ja ja lesen und schreiben ...

  • Hört sich auch für meine Ohren normal an. Was defekte hintere Katalysatoren betrifft, kenne ich mich ja nun aus. Bei meinem Crossi haben beide gleichzeitig gerappelt. Da muss der Wagen nicht unbedingt aufgesetzt haben. Allerdings lassen sich von dort ausgehende Geräusche leichter zuordnen, als wenn sich die vorderen Kats melden. Eine Laufleistung, die zum Rappeln der Kats führt, spielt übrigens keine Rolle.

    Das mit dem Hitzeschutzblech hört sich hier noch als die wahrscheinlichere Möglichkeit an, sofern es überhaupt ein unnormales Geräusch gibt.

    Das Video zu posten war aber eine gute Idee.

    Denkst du denn, dass dieses Geräusch zu Anfang nicht vorhanden war?

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Es müssen bei ihm ja nicht die Kats sein, Stefan. Es ist nur nicht auszuschließen. Meine hinteren Kats waren bei 48 TKm defekt. Okay, der Crossi von Ivo ist aus 2007. wie sähe es generell mit einer Gewährleistung aus?

    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Schon klar, wenn die Kats es sind!

    ich glaube 80.000 oder 85.000 km Garantie hat man auf den Kats. Wenn es eine zeitliche Begrenzung gibt (mir gerade unbekannt) ist diese länger, als die normale Garantie; sowie jene gegen Durchrostung.

    Stefan :winke:

    Kühe schubsen

  • Moin.

    Wichtiger wäre zu wissen, ob von privat oder gewerblich gekauft?
    Viele Händler versuchen, ihre Pflicht zur gesetzlichen Gewährleistung über irgendeine Garantieversicherung loszuwerden.
    Was allerdings im Ernstfall nicht zulässig ist.

    Axel

  • Soo :)

    Ich werde morgen mal, zum Autohaus Gorny nach Esslingen fahren (ist das jemand bekannt ?) Die 300c Fahrer schwören auf ihn. :) Ich hoffe, die können mir sagen, ob das Geräusch vom Kat stammt, oder nicht.

    Ich habe jetzt mal, in der Garantievereinbarung nachgesehen und da steht "Garantieumfang: alle Baugruppen gem §2.1"

    Anbei die Internetseite... (die ich als bisschen widersprüchlich empfinde^^)
    http://www.multipart.de/garantieumfang.html

    MfG Max

  • Hallo Max,

    vom Autohaus Gorny kann ich auch nur positives sagen. Mein Fahrzeug stammt ürsprünglich auch von dort (Estbesitzer hatte den Crossi dort gekauft). Hatte selbst schon telefonisch mit H. Gorny gesprochen, patenter Mann, unkompliziert und gibt ach gerne Tipps.

    Fahr hin und lass dich beraten ...

    Gruß
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!