AMG Speed Shift - kurze Schaltzeiten und manuelles Schalten mit AT-Getriebe

  • Hallo Phil,

    Sorry im Voraus wenn diese Fragen schon beantwortet wurden und ich dies nur mal wieder übersehen habe, aber Folgendes wäre für mich noch interessant zu wissen:

    1. Gibt es bei dieser Software Version auch bekannte Probleme/Einschränkungen, ähnlich wie das Kaltlauf-Problem bei der Evotech Version?

    2. Kann man zur Um-Programmierung auch ein zweites Steuergerät verwenden, oder werden dort auch (außer den "angelernten" Parametern) noch weitere fahrzeug- oder getriebespezifischen Daten abgelegt?

    3. Könnte (theoretisch) jede(r) Chrysler Werkstatt oder Service Partner ein evtl. Zurückspielen der Originalsoftware durchführen?

    Gruss,
    Dietmar

    Humphrey Bogart: The trouble with the world is that it's always one drink behind.

  • Hallo Dietmar,

    1. Das Kaltstartproblem gibt es nicht bei der Software.
    2. Man kann jedes passende EGS anschließen.
    3. Da müsste ich nochmal nachfragen, werde aber frühestens am Mittwoch eine Antwort geben können.

    Hallo Max,

    Deine Idee halte ich für sehr gut, dass werde ich mir überlegen. Danke!

    Schöne Grüße
    Phil

    PS. Selbstverständlich wird im Display anstelle von "D" der momentan eingelegte Gang (1-2-3-4-5) angezeigt…

  • Hallo Phil,

    bei meinem N/A habe ich die Evotech Getriebesoftware drauf und bin damit sehr zufrieden.

    Dennoch, wenn es die Möglichkeit gibt, mittels Plug-and-Play Eure Software testweise zu fahren, melde ich Interesse für einen (Sammel-)Termin an.

    Gruß Jürgen

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Guten Morgen Zusammen,

    ich bin "brandneu" im Chrysler Forum und bei schönem Wetter mit einem SLK32 AMG unterwegs. SRT6 + 32AMG sind aufgrund ihrer Seltenheit vom aussterben bedroht, da freut es mich umso mehr, wenn gemeinsame Themen gemeinsam diskutiert werden können.

    Ich habe bei meinem SLK bereits ein kleines Kompressorrad und die Software der Motorelektronik optimieren lassen.

    Was jedoch zu folgendem Problem geführt hat:

    Das 5-Gang-Speedshift-Getriebe des SLK32AMG (und ich denke das ist beim SRT6 identisch) hat eine Drehmomentsperre, welche bei zu viel Drehmoment Zündung wegnimmt. Ferner greift es in die Motorelektronik ab einer VMax von GPS ca. 285 KM/h ein.

    Diese Eingriffe sind echt spürbar!

    Jetzt habe ich hier gelesen, dass Evotech das wohl für den Crossfire inkl. einer M-Modus Funktion "behoben" bzw. "optimiert" hat = Freude und gestern musste ich lernen, dass Evotech zwischenzeitlich irgendwo in de Emiraten den Sitz hat = keine Freude.

    Dann habe ich gelesen, dass Phil ggfs. ebenfalls eine Lösung hat = ich freu mich wieder. :)

    @ phoenixphil: Ist das Drehmoment, wie auch das V-Max-Thema, bei der Getriebesoftware welche Du, bzw. ein Bekannter von dir programmiert berücksichtigt?

    Danke schonmal vorab!

  • HiHo,

    ich hatte ja auch bei EVO angefragt und dann ging das ja durch die Umsiedelung den Bach runter.

    Habt Ihr schon einen Termin bei Phil organisiert, oder steht das noch aus? Wenn ein Termin kurzfristig (habe diese Woche noch Urlaub) zustande kommen könnte und der Preis für das Update passt, würde ich sofort anreisen.

    Was meinte Max mit dem Satz: "Wer es ganz genau wissen will, macht einen Termin bei Mark und Phil am gleichen Tag aus und fährt beide SW Stände im Vergleich."

    Sind das jetzt unterschiedliche Software-Programme? Welche Vor/Nachteile haben diese?

    Würde mich über eine schnelle Info sehr freuen. :thumbup:

    LG :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Hallo Hans-Peter,

    es gibt 3 verschiedene Softwareentwicklungen:

    1. Evotech
    2. Mark Seidt
    3. phoenixphil


    Man muss unterscheiden zwischen der AT-Software für den SRT6 und den N/A.

    Evotech:
    N/A Problem nach Kaltstart. Für ca. 500 m muss manuell geschaltet werden, auch wenn man im Automatikmodus ist.
    SRT6 keine Probleme
    Ob es Evotech zukünftig in Deutschland gibt ist noch unklar

    Mark Seidt:
    Mir ist nicht bekannt, ob es Probleme gibt.

    phoenixphil:
    Laut Aussage von Phil gibt es keine Probleme.

    Es haben sich schon einige an der Software versucht und sind gescheitert (u.a. auch Väth). Die Software kann aufgrund der BCU nicht 1:1 vom SLK32AMG übernommen werden. Für den N/A ist die Software sowieso eine Eigenentwicklung.

    Einen Termin gibt es meines Wissens nicht.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Danke Markus für die schnelle Info. :thumbup:

    Habe auch Phil zwecks Anfrage eine PN gesendet.

    Für mich ist es relevant, das im Schaltmodus (W-Taste) bei normalem Schaltbetrieb (normale Drehzahlen bis ca. 4.000 U/Min, durch die verkürzten Schaltzeiten das N/A - Getriebe nicht überlastet wird.

    Schauen wir mal, was Phil antwortet.

    LG :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Hallo Sascha,

    kleiner Hinweis: Die SLK32 AMG Getriebe-Software ist nicht identisch mit der SRT6 Software. Ich dachte das hätte ich bereits verständlich rübergebracht. So wie ich das verstehe bist Du auf der Suche nach einer ECU Software für den SLK. Das was Du benötigst läuft über die Motorsoftware, nicht über die Getriebesoftware.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    eine ECU Software ist bereits installiert. Da aber in der Getiebesoftware ebenfalls "blockaden" installiert sind interessiert mich u.a. die Getriebesoftware für
    schnelleres Schalten und den M-Modus. Wenn die Getriebesoftware (ich dachte immer die TCU ist die Getriebesoftware) des STR 6 von der des SLK32 AMG abweicht, dann ist das unglücklich, jedoch bleibt das Thema nachwievor interessant.

    Ich wart mal ab, was Phil berichten kann, ggfs. kann sein Programmierer ja auch das SLK32AMG Getriebe beschreiben?

  • Hallo Markus,

    ich hab nochmal mal nachgeschaut, z.B. Eurocharged.com (USA Anbieter) bietet ein TCU Flash für C32AMG, STR6 und SLK 32 AMG an. Die Verwirrung ist perfekt.

    Jetzt mal abwarten, was Phil dazu sagt. :)

    Grüße
    Sascha

  • Hallo Zusammen,

    noch folgende Ergänzung zur Getriebe-SW von Mark Seidt.

    Er optimiert die SW nur für den Automatik Zustand. Es gibt keine Unterstützung für rein manuelles Schalten (Wählhebel/Lenkradpaddle) über den Schalter (W/S) auf der Wählhebelkonsole.

    Dies ist abgeleitet aus dem SLK32AMG Kompressorpaket (Laderupgrade mit Motor und Getriebe SW Anpassung).

    Von daher sehe ich diese Möglichkeit nur für Leute von Interesse welche sich das Komplettpaket verbauen lassen wollen (ca. € 1.550.- /SRT od. SLK32AMG/ca. 405 PS, abhängig von der Ausgangsleistung).

    Soweit bereits die ET Getriebevariante installiert ist (SRT/SLK32AMG) kommt es auf einen Versuch an ob es "passt", von den Schaltanschlusszeiten, ansonsten ist ja in jedem Fall die Anpassung der Getriebe SW Bestandteil des Umrüstpaketes.

    Eine Adaption der bestehenden ET SW des Getriebes wird nicht gehen da, die Steuergeräte mit "Fremd-SW" von den Erstellern, egal ob ET oder Seidt, oder Phil, immer gelockt (Schreiben JA/ Lesen NEIN) sind.

    Soweit ich gesehen habe hat sich Kai von ET in Besigheim selbstständig gemacht, ohne weitere Verbindung zu ET. Bisherige Versuche ihn dort zu kontaktieren sind gescheitert (Email/Telefon von GORILLA RACING).

    Von daher ist das was PHIL über seinen Programmierer liefern kann, Regional, bis dato die einzigste Möglichkeit, in der Richtung AT Getriebe, eine Verbesserung zu erreichen.

    Ich hoffe mal Phil nimmt das auf und stellt in absehbarer Zeit einen Termin für die "hungrigen" Forenmitglieder zur Verfügung.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Sascha,

    das heißt aber nicht, dass es sich um die gleiche Software handelt. Wie gesagt, die BCU welche ESP, ABS und BAS mitbeinhaltet unterscheidet sich. Das sind zwar nur ein paar Bits. Aber die sind entscheidend. Da der Software-Mann den Phil an der Hand hat aus der Mercedes-Ecke kommt kann er dir aber sehr wahrscheinlich eine funktionierende Lösung für den SLK32AMG anbieten.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Markus, danke für die Info.

    Lt. der Homepage des USA-Anbieters soll das wohl eine Software sein, aber die drehen manchmal auch nicht ganz saubere Sachen. MKB kann leider nur den Drehmomentbegrenzer verändern.

    Bleibt auf die Antwort von phil zu hoffen.

  • Hallo Zusammen,

    bei der ET SW handelt es sich um eine welche für den SLK32AMG entwickelt wurde und direkt für die SRT passt.

    Die für den N/A ist mit dem bekannten Problem daraus entstanden.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Sascha,

    werde bei Oliver nachfragen ob die seinerzeit für die US Partner fertig konfigurierten Steuergeräte (SRT/SLK32AMG) noch verfügbar sind und was es kosten würde die EGS Steuergeräte nach DE liefern zu lassen.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • In den USA liegen noch 20 fertig konfigurierte Getriebesteuergeräte. Muss noch klären wie die Teile nach DE kommen können und was es kosten würde. Vielleicht klappt es ja zeitnah mit einer Deutschland-Vertretung von ET.

    Ist Sascha der Einzige, oder will das sonst noch jemand?

    Hat zwischenzeitlich jemand die SW von Phils Quelle getestet, bzw. verbauen lassen? Denke das wäre der leichtere Weg.

    Gruß MAX :winke:

    PS: Es geht um die Getriebe-SW für die Komp. FZG!

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!