AMG Speed Shift - kurze Schaltzeiten und manuelles Schalten mit AT-Getriebe

  • Hallo Max,

    Ich habe mir gestern ein EGS 52 in der Bucht ergattert. Habe also eins, an dem wir das testen könnten. Muß jetzt noch auf die Post warten. ;(

    Bisher ist mir allerdings noch nicht bekannt, was die Programmierung des EGS kosten soll. Wäre über eine PN froh.

    Da mein XF demnächst in die Garage schlafen geht, aber ganzjährig gefahren werden kann, wäre ich bereit das Testkaninchen zu machen. Reini ist ebenfalls stark interessiert und würde bestimmt auch mitmachen.

    LG :winke:
    Veit

  • Hallo Veit,

    das wäre super.

    Hoffe ich erhalte zeitnah die Info wohin wir uns wenden müssen.

    Es sollte für den Test reichen wenn du, Reini und Jürgen zu einem gemeinsamen Termin Zeit hätten. Jürgen könnte da als Referenz dienen, da er beide SW Stände aus dem Alltag kennt.

    Falls von Kai bis Ende der Woche keine Rückmeldung kommt, werde ich bei Phil nachfragen ob er einen Termin ausmachen will oder er mir seine Kontaktdaten geben kann.

    Damit sollte sich dann zumindest für die Forumsmitglieder etwas Funktionierendes bereitstellen lassen.

    Für BETTY brauche ich irgendwoher die aktuellen SW Daten. Sonst wird das bei ihr wohl eher nichts.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo,

    also wenn ihr euch sowieso wieder ans Neuentwickeln macht, dann hätte ich da noch einen Vorschlag: Bei Porsche gibt es gerade ein ziemlich coole Sache. Wenn man die Sporttaste drückt und eine SAGA Abgasanlage hat, dann sind die Klappen des ESD auf und im Schiebebetrieb wird das Gemisch zusätzlich angereichert. Das führt dann zu einem endgeilen Bollern und Patschen wenn man vom Gas geht. Klingt innen fast wie ein alter Le Mans Rennwagen. Macht aber natürlich nur Sinn, wenn der Gang gehalten wird, bzw. beim MT. Beim AT würde das nichts bringen, da der ja automatisch auskuppelt, wenn man vom Gas geht.

    Grüße
    Markus :winke:

  • Kurzes Update:

    Evotech USA habe ich direkt kontaktiert.
    Für ca. 500 Euro inkl. Lieferung und Steuer ist ein EGS 52 mit der Evotech Software im Austausch (nach Erhalt ist das Originale an Evotech zu senden).

    Ich würde mich freuen, wenn das Treffen am Samstag mit Jens klappt. Dann kann ich was über die Evotech Software sagen und er die Leistungssteigerung in Verbindung mit der Evotech Getriebesoftware beurteilen.

  • Hallo Zusammen,

    bei € 500.- für die ET SW heißt es zuschlagen für jene welche noch keine haben (SRT). War hier vor Ort auch nicht viel preiswerter.

    Für die Normalos dauert es noch ein wenig, Kai ist diese Woche noch im Ausland unterwegs und kommt am Wochenende wieder. Da sollte ich dann in der kommenden Woche erfahren wie es weitergeht, auch im Bezug auf BETTYs SW Stände.

    Ich werde dann Veith, Reini und Jürgen kurz anschreiben wenn es um eine Terminfindung geht.

    Falls Jens und Sascha bis dahin auch das funktionieren mit leistungsgesteigerten V6 Kompressormodellen gecheckt haben kann sich jeder selbst entscheiden ob er mit einer SRT auch zum ET Getriebe SW Stand noch was in HW und SW für den Motor dazu packt.
    Preisgünstiger als für einen V6 Komp. kommt man(n) kaum an eine Mehrleistung bis zu 60PS.

    Gruß MAX :winke:

    P.S. TOM hat mit seinem Volumenkompressorumbau zwischenzeitig sicherlich deutlich über 400PS an Motorleistung und nutzt meines Wissens auch die ET Getriebe SW, bis dato wohl ohne Probleme.

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Leute,

    leider konnte ich aus verschiedenen Gründen bis dato nicht antworten.

    Stand bezüglich der Getriebesoftware ist folgender:

    • Software für Crossfire SRT6 gibt es über mich (fahre ich seit einem Jahr mit viel Freude)
    • Software für SLK32 AMG gibt es über mich (ist nicht gleich wie die des SRT, funktioniert aber gleich)
    • Software für N.A. ist absolut fehlerfrei (kein Notlauf, keine Fehler beim Kaltstart), aber beim Begrenzer wird noch autom. hochgeschaltet - wird momentan noch adaptiert


    Bei Interesse bin ich ab sofort wieder erreichbar!

    Schöne Grüße
    Phil

  • Hallo Zusammen,

    nun da Phil wieder am Ball ist gibt es für jeden das Passende. Daher, einfach mal ausprobieren, denke das geht.

    Die von Sascha in den USA bestellten ET EGS für SRT/SLK32 AMG werden in jedem Fall gehen, da es bis dato damit keine Probleme gab. Auch nicht bei leistungsgesteigerten FZG Varianten. Da denke ich speziell an TOMs 3,8L Ladervariante. Dieser SW Stand ist allerdings für beide Lader FZG (XF/SLK) gleich.

    Einzig für BETTY taugt das alles nicht und demnach schaue ich mal was Kai mir Morgen berichten kann, soweit er dann tatsächlich wieder im Lande ist.

    Falls ich über Kai tatsächlich einen Kontakt zu einem Programmierer bekomme und der Interesse hat die Arbeit von Oliver fortzusetzen, wäre das gut für all jene, inklusive meiner Wenigkeit, welche wie ich etwas "handgestricktes" haben möchten, bzw. haben müssen.

    Ich hoffe mal da kommt bis Ende der Woche eine brauchbare Ansage.

    Allen anderen sei die Getriebe-SW über Phil empfohlen, da bereits auch seit längerem ohne jedes Problem im Einsatz und differierend nach Marken.

    Ich bin gespannt ob ich die noch offenen Punkte aus der Zeit mit Oliver jemals geregelt bekomme. Allerdings ist ein 5-Gang-Automat, der fast auf dem Niveau eines 7-Gang MCT AMG Getriebes schaltet, programmtechnisch anspruchsvoll. Ein falscher Datensatz und das Getriebe ist hin, wenn es ganz dumm läuft, samt Motor.

    Es wird eh Zeit für etwas Neues, von daher schadet etwas Risiko nicht (nur BETTY).

    Gruß MAX :winke:

    PS: Bitte berichtet doch wie die persönliche Erfahrung mit der Getriebe-SW von ET USA, bzw. von Phil ist. Denke da sind sicherlich viele Unentschlossene dankbar.

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Markus,
    Hallo liebes Forum,

    kommende Woche bringe ich einen N/A-Crossfire zum Programmierer, welcher die Software nochmals appliziert und die genannten "Einschränkungen" versucht zu beheben. Dabei steht im Vordergrund natürlich die uneingeschränkte Haltbarkeit des Getriebes und die fehlerfreie Funktion in Bezug auf das Kaltstartverhalten und sonstige Eigenschaften, welches ja bereits gegeben ist.

    Ich gehe davon aus, dass ich innerhalb von zwei Wochen genau weiß, ob es funktioniert. Die Software hat im Übrigen nichts mit der von anderen Anbietern gemein, ist also keine Kopie von anderen Tunern.

    Wenn die Sache spruchreif ist, werde ich zum Einen einen "Software-Tag" (Kennfeldoptimierung, VMax-Aufhebung, usw. wird dann natürlich auch angeboten) bei mir in der Firma in Weil der Stadt anbieten. Zum anderen biete ich dann auch, wenn es sich gemäß der Stückzahlen lohnt, einen Versand-Service für die EGS an, bei dem man mir die Steuergeräte zuschickt und diese dann schnellst möglich "updatet" und zurücksendet.

    Schöne Grüße
    Phil

  • Zitat von phoenixphil

    Für Umbauten mit V8-Motor kann ich ebenfalls die passende Software über meinen Programmierer liefern - die von mir gebauten V8-Modelle haben auch eine angepasste Software…


    Hallo Phil,

    vielen Dank für das Angebot.

    Aktuell ist bei BETTY verschiedene HW im Test. Zudem brauche ich eine Datensicherung des aktuellen SW Standes, bevor ich etwas ändern lassen kann. Ich komme daher bei Zeiten gerne darauf zurück.

    Vielen Dank auch dafür dass du einen Getriebe Tag durchführst. Ich hoffe auf sehr gute Resonanz.

    Veit verfügt über ein Zweitsteuergerät und könnte bei Interesse den aktuellen Stand auch bereits testen und ein entsprechendes Feedback geben. Wenn es klappt mit Jürgen zusammen, im Vergleich zur ET SW für die Kleinen.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Hallo Max,

    Bin mit Phil in Kontakt und werde ihm das EGS zusenden, sobald die letzten Probleme behoben sind. Er wird eine Sammelbestellung hier im Forum durchführen, wenn alles OK ist. Da können sich dann alle die Interesse haben, beteiligen.

    Für Betty findest Du bestimmt auch noch eine Lösung.

    LG :winke:
    Veit

  • So,

    wenn es klappt treffe ich mich heute mit Kai und werde ihn dann fragen, wie es zum einen mit BETTYs SW Ständen aussieht und ob es tatsächlich noch jemand anderen gibt, hier im Südwesten, welcher idividuelle SW erstellen kann/will (Motor/Getriebe).

    Ich hoffe dennoch das sich die SW-Pakete, welche Phil liefert, als Treffer erweisen und damit keine weitere Suche mehr notwendig ist.

    Phil wird sich hoffentlich nicht in nächster Zeit ins Ausland verabschieden.

    Denn das wichtigste an technischen Umbauten bleibt der Kontakt zu Jenen(m), welcher diese durchgeführt hat und auch längerfristig den zugehörigen Service liefern kann.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Zitat von evil_deeds

    Denn das wichtigste an technischen Umbauten bleibt der Kontakt zu Jenen(m), welcher diese durchgeführt hat und auch längerfristig den zugehörigen Service liefern kann.


    Dem kann ich nur zustimmen!

    Und auch wenn der N/A auf den ersten hundert Metern mit der Evotech-Getriebe-SW nicht hochschaltet, habe ich dennoch ein gutes Gefühl, dass mir das Getriebe nicht demnächst um die Ohren fliegt.

    Zitat von SLK32AMG

    …das mit dem "am lebenden Objekt versuchen" ist so eine Sache. Das habe ich bereits vergangenen Freitag erlebt und wenn nicht ich, dann aber sicher mein Antriebsstrang wie auch mein Getriebe sind sicher heute noch ungehalten über diese Verarztung…

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Nach einigem Hin und Her habe ich jetzt eine SW Sicherheitskopie von BETTYs Daten.

    Kai hat wohl auch einen "kontaktscheuen" Programmierer. Dieser wird versuchen die Getriebe SW für BETTY zum laufen zu bekommen. Die ersten Versuche mit der Speedshift SW hatten seinerzeit nicht gefruchtet. Falls das tatsächlich mal funktioniert, geht es an die Optimierung der Schaltung, falls es von diesem Programmierer weitet unterstützt wird. Wird wohl deutlich zäher, da ich keinen direkten Kontakt herstellen kann.

    Ich werde berichten wie es sich entwickelt, bzw. wie sich das Ergebnis darstellt.

    Gruß MAX :winke:

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!