Hallo Zusammen,
habe Heute mit den Neumänner mal wieder einen Versuch (M-Mode) für die Kleinen gestartet, leider war es wieder erfolglos.
Aktuell stehen noch ein halbes dutzend Varianten aus der Versuchsmatrix zur Verfügung welche wir Heute nicht mehr alle geschafft haben.
Von daher besteht noch Hoffnung das doch noch einer zum Erfolg führt, es reicht ja auch der Letzte.
Dennoch die Luft wird dünner.
Danach bleibt nur noch "freies Programmieren", bei der Vielzahl von Parametern eher ...
Konnte auf der Urlaubsfahrt letzte Woche das Sportprogramm (S-Mode) nochmal ausgiebig testen und das funktioniert fast perfekt:
- Schaltzeiten sind sehr kurz (rauf u. runter; automatisch/manuell >> S-Mode)
- Hartes Anbremsen Ebene/Bergauf/Bergab hält den Gang/Schaltet herunter (S-Mode)
Einziger Nachteil
Die Automatik schaltet sehr schnell in den 5 Gang und hält diesen bei "normaler" Fahrweise bis ca. 1.200 U/min was zu starkem Getriebe-"Brummen" führt und schaltet dann in den 3 Gang. Dies kann BETTY- spezifisch sein, SIE ist halt ein Experimentelles Fortbewegungsmittel mit zu vielen Änderungen.
Daher wurde heute das Steuergerät wieder zurückgesetzt um zu sehen ob das "Brummen" wieder verschwindet, es ist wieder weg, leider auch alle Schalt-VORTEILE!!
Das ist dann nach dem M-Mode die Zweite Baustelle, falls es bei einem anderen XF, auch auftreten sollte.
Aber soweit sind wir ja noch nicht.
Ich hoffe die Neumänner können die restlichen Teststände vorbereiten um das Thema diese Woche für die Kleinen abzuschließen.
Gruß MAX