Hallo Kjudo,
Glückwunsch!
Der Termin, den Günter meint, ist dieser:
Rundfahrt Pfalz - Hunsrück Bernkastel Traben-Trarbach Beilstein Cochem - 21.10.2012
https://www.chrysler-crossfire-forum.de/index.php?page…vent&eventID=67
Hallo Kjudo,
Glückwunsch!
Der Termin, den Günter meint, ist dieser:
Rundfahrt Pfalz - Hunsrück Bernkastel Traben-Trarbach Beilstein Cochem - 21.10.2012
https://www.chrysler-crossfire-forum.de/index.php?page…vent&eventID=67
Na dann kann es ja rund gehen!
Glückwunsch zum XF - hoffe es ist nichts Ernstes an der Hinterachse... und Du kannst die letzten schönen Tage im Herbst ungetrübt geniessen!
Gruß
Wolfgang
Hallo Miteinander
wie angesagt, hier ein paar Bilder (sorry wegen der schlechten Qualität, ist nur die Handycam)
Am 21.20. werde ich leider nicht können. Aber danke an:
Grüße,
kjudo
Sind das echt 19" Felgen?
Ich sehe da noch Optimierungsbedarf.
Moin.
DAS wollte ich auch gerade fragen, sieht ja aus wie Winterfelgen ohne Spurplatten...
Axel
Stimmt schon. Ist ein wenig schmal um die Hüfte.
Werde wohl auf 30 verbreitern.
Wenn ich das Radlager und die Aufhängung mache/machen lasse.
Die Felgen sehen auf den Fotos wirklich ein biss'l mikrig aus, aber ist halt nur das Bild; siehe das Pic in der ABE.
Gruß,
kjudo
Edit:
Die Nummernschilder sind nur besprüht, weil das bis heute noch das Kennzeichen des Vorbesitzers war.
Meines wird: RE-XF-1974
Nunja,
so klärt sich das. Bei einer ET von 40 fehlt da schon ein ganzes Stück bis zur Kotflügelkante.
Aber wer in aller Welt montiert sich die Dinger so auf's Auto?
Mit 35er Scheiben wird das schon besser aussehen!
Axel
Die Dinger sind schon ein wenig Blingbling.
Aber ich finde sie recht passend (ohne Frage:Geschmackssache), da war mir die ET erst mal nicht so wichtig.
Wollte "nur" 30er nehmen, weil es mit dem Radlager eh schon so 'ne Sache ist (habe ich recht oft gelesen).
Grüße,
kjudo
Also hinten sehe ich auch deutlichen Bedarf.
Da sind meine 18er Winterreifen mit Platten ja breiter
Die Dinger sind schon ein wenig Blingbling.
Moin.
Felgengeschmäcker sind halt verschieden, aber das meinte ich ja auch garnicht.
Wenn ich Zubehörfelgen aufziehe, dann auch direkt mit den passenden Scheiben. Da das sowieso in Kombination eingetragen werden muss, ist es dann ein Abwasch. Und ob 30 oder 35 mm - das sollte dem Radlager herzlich egal sein. Die meisten Radlager sterben sowieso entweder an fehlender Fettfüllung oder an unprofessionellen Einstell-Versuchen...
Jetzt hättest Du die Chance, mal genau zu messen, wieviel Platz da wirklich bis zur Kotflügelkante ist. Und du wirst erstaunt sein, wieviel 5 mm optisch ausmachen.
Axel
Ich denke auch das 30 mm pro Rad hinten in dem Fall o.k sind. Damit bist Du gegenüber den Serienfelgen 12 mm pro Rad weiter draussen.
Damit das Ganze gut fahrbar ist, solltest Du dann vorne 10 mm pro Rad montieren. Damit bist Du vorne 8 mm pro Rad weiter raus - gegenüber den Serienwerten. Unbedingt Spurplatten mit Mittenzentrierung verwenden. Gibt es auch für 10 mm.
Falls Du vorne nichts machen möchtest würde ich hinten 20 mm pro Rad mit Mittenzentrierung empfehlen.
Generell empfehle ich immer, dass man vorne und hinten um den möglichst gleichen Wert gegenüber den Serienwerten verbreitert. Meistens fahren sich Verbreiterungen an nur einer Achse nicht besonders gut. Insbesondere wenn die Reifen mal runter sind.
Weitere Infos hier:
FAQ Spurplatten, Distanzscheiben, Distanzringe
Bremsen - Fahrwerk - Räder - Fahrverhalten
Und falls es auch tiefer gehen soll:
FAQ Tieferlegung, Negativer Sturz, Reifenverschleiss, Exzenterbuchsen, Sturzstreben
PS: Radlager - meistens geben die ihren Geist auf, weil sie angeblich zuviel Spiel haben und nachgestellt werden. Da das Nachstellen von "Hand" erfolgt sind sie in der Regel zu stramm angezogen und gehen deshalb kaputt. Eine Anleitung zum Einstellen mit entsprechendem Spezialwerkzeug findet sich im WHB.
Markus:
Danke für den Tipp "Lenkzwischenhebellagerung tauschen". Jetzt habe ich nicht nur Power sondern Power und Kontrolle.
Hallo Kjudo,
erst einmal Glückwunsch zu deinem neuen XF!
Sorry das ich mich so spät einklinke, aber ich hab gepennt.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir mit deinem neuen Wunschfahrzeug viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt.
Viele Grüße
Hans-Peter
Sorry das ich mich so spät einklinke, aber ich hab gepennt.
So darfst Du das nicht sagen. Ich dachte Du warst mit Deinem ESD beschäftigt.
Hi Veit,
nö das mit den ESD ist schon gegessen
Willkommen und viel Spaß mit deinem XF.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!