Hallo zusammen!
Ich wollte Euch meine Erfahrungen in Zusammenhang mit der TÜV Eintragung meines Magnaflows mitteilen.
Ich habe vor einigen Wochen einen wunderschönen XF (sind sie das nicht alle) erworben, bei dem der Magnaflow schon verbaut war. Da mir das Ganze ohne TÜV zu heikel war, blieb die Frage ob zurück zum Original oder die TÜV Prozedur zu erdulden. Ich habe dann bei meinem örtlichen TÜV nachgefragt. Der Herr dort war auch freundlich und hat sogar eine Standmessung durchgeführt. Er meinte, das ich im Stand sogar innerhalb der Toleranz wäre. Allerdings würde ich ein Gutachten machen müssen und das würde mit mindestens Euro 500,-- zu Buche schlagen. Das Problem dabei wäre gewesen, dass ich mir sicher war, dass das Fahrtgeräusch nicht mehr im Toleranzbereich liegen würde und dann das Gutachten umsonst wäre. Also habe ich mich im Internet umgeschaut und bin auf einen Hinweis gestossen, das die Firma Senner Tuning den TÜV machen könne.
Gestern war ich dann (kurz vor dem Schnee) bei Senner in Wiesbaden. Sie haben morgens den DB-Killer (db-Eater) verbaut und gegen Mittag kam der TÜV-Mann. Ohne DB-Killer lag der Auspuff wohl bei 85 dB. Nach zweimaligem Nachbessern haben sie ihn dann auf akzeptable 77 dB runtergebracht und nach zwei Messungen hat der TÜV Prüfer dann seinen Segen geben. Das ganze hat mich jetzt mit TÜV-Abnahme Euro 550,-- gekostet. Wenn ich mal vergleiche, was mein TÜV für das Gutachten (ohne DB-Killer und ohne Abnahme) wollte, ein mehr als fairer Preis.
Einziger Wehrmutstropfen: Er klingt noch immer gut, aber natürlich nicht mehr so infernalisch wie zuvor!!!