Magnaflow mit TÜV

  • Hallo zusammen!

    Ich wollte Euch meine Erfahrungen in Zusammenhang mit der TÜV Eintragung meines Magnaflows mitteilen.

    Ich habe vor einigen Wochen einen wunderschönen XF (sind sie das nicht alle) erworben, bei dem der Magnaflow schon verbaut war. Da mir das Ganze ohne TÜV zu heikel war, blieb die Frage ob zurück zum Original oder die TÜV Prozedur zu erdulden. Ich habe dann bei meinem örtlichen TÜV nachgefragt. Der Herr dort war auch freundlich und hat sogar eine Standmessung durchgeführt. Er meinte, das ich im Stand sogar innerhalb der Toleranz wäre. Allerdings würde ich ein Gutachten machen müssen und das würde mit mindestens Euro 500,-- zu Buche schlagen. Das Problem dabei wäre gewesen, dass ich mir sicher war, dass das Fahrtgeräusch nicht mehr im Toleranzbereich liegen würde und dann das Gutachten umsonst wäre. Also habe ich mich im Internet umgeschaut und bin auf einen Hinweis gestossen, das die Firma Senner Tuning den TÜV machen könne.

    Gestern war ich dann (kurz vor dem Schnee) bei Senner in Wiesbaden. Sie haben morgens den DB-Killer (db-Eater) verbaut und gegen Mittag kam der TÜV-Mann. Ohne DB-Killer lag der Auspuff wohl bei 85 dB. Nach zweimaligem Nachbessern haben sie ihn dann auf akzeptable 77 dB runtergebracht und nach zwei Messungen hat der TÜV Prüfer dann seinen Segen geben. Das ganze hat mich jetzt mit TÜV-Abnahme Euro 550,-- gekostet. Wenn ich mal vergleiche, was mein TÜV für das Gutachten (ohne DB-Killer und ohne Abnahme) wollte, ein mehr als fairer Preis.

    Einziger Wehrmutstropfen: Er klingt noch immer gut, aber natürlich nicht mehr so infernalisch wie zuvor!!! ;(

  • Klasse das Benno das überhaupt noch macht... er war etwa "verärgert" als damals nur Anfragen bezüglich des DB-Killers eintrafen.

    Bin gespannt ob deine Zulassungsstelle dies auch überträgt bzw. einträgt.

    Bei mir musste dies nochmals über das LK Marburg-Biedenkopf als bestätigte Betriebserlaubnis erteilt werden. (ca. 35€)

    Aber alles ist nun gut und der "Killer" hat den zweiten TÜV in der Garage schon überlebt :D (sprich ich fahre ohne und noch nie wurde gemeckert)

    Viel Spass weiterhin,

    Jens

    time to say good bye

  • Hallo,

    ich war heute bei der Zulassungsstelle und habe den Auspuff mit den Dokumenten eintragen lassen.

    Es gab überhaupt keine Probleme.

    Bin jetzt mal gespannt, ob dann beim TÜV im Frühjahr da noch was kommt - sollte ja eigentlich nicht.

    Gruß

  • Auch wenn ich finde dass der Magna Flow optisch nicht an den Crossfire passt und das Teil meiner Meinung nach auch zu laut ist, finde ich diese Nachricht doch erfreulich. Erfreulich deshalb, weil es auch heute noch gelingt "interessante Teile" eintragen und damit legalisieren zu lassen.

    Viel Spaß!

    Gruß, Michael

  • Naja, zumindest das "zu laut" ist durch den DB-Killer jetzt relativiert, was mir auch besser gefällt. Im Original ist er schon arg laut, was zumindest bei längeren Fahrten schon nervt. Optisch gefällt er mir persönlich besser als das Original - jedem das seine eben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!