Bläulich schimmernde Nebelscheinwerfer?

  • Hab mal wieder eine Frage. :)
    Ich hätte gerne bläulich schimmernde Nebelscheinwerfer.
    Ich bin jahrelang ohne Nebelscheinwerfer gefahren und kann deshalb damit leben wenn sie / keine optimale Reichweite haben. Könnt ihr mir was empfehlen? Hat von Euch jemand solche verbaut?

    MfG Max

  • Empfehlen kann ich für den Crossfire nur Leuchtmittel mit UV-Cut. Die Plexiglasstreuscheiben sind ziemlich empfindlich was dieses Thema betrifft. Mir ist als Leuchtmittelhersteller mit UV-Cut nur Osram bekannt.

    Blauliche Leuchtmittel hat eigentlich jeder x-beliebige Tuningshop im Angebot.

    Und das die Nebelscheinwerfer beim Crossfire nichts taugen sollen kann ich persönlich absolut nicht nachvollziehen. Die sollen ja den Bereich direkt vor dem Wagen ausleuchten und keine Fernscheinwerfer sein. Sonst würden sie bei Nebel ja auch keinen Sinn machen.

    :winke:

  • Moin.

    Nebelscheinwerfer bei Nebel? Wer macht denn sowas? :P
    (also die mit den "blauen" jedenfalls nicht...)
    Mangels Nebel kann man die Dinger aber gut auf kurvenreichen Landstrassen verwenden, macht das Fahren dort deutlich angenehmer, weil man die Straßenränder besser sieht.

    Axel

  • Ich meinte damit dass ich es von meinem Stratus gewohnt bin ohne Nebelscheinwerfer zu fahren. :D
    Habe nämlich oft gelesen dass die blauen Lampen nicht so weit strahlen.

    Diese "White Hammer" (Tochterunternehmen von Osram) von Baumarkt und Co. sollen laut einigen Erfahrungsberichten ganz gut sein. Auch für die Hauptscheinwerfer. Wenn in der Bezeichnung ein "U" vorkommt, haben sie dann einen UV-Cut?

  • Bin ich vorher auch schon drauf gestoßen. :)
    Ich denke wie bei allem andrem gibt es unterschiedliche Meinungen.
    Wobei 40 Euro für ein paar Lämpchen zu bezahlen die 6-9 Monate halten, finde ich persönlich echt bisschen zu makaber.
    Steht das "U" für UV cut?

  • Für das Abblendlicht habe ich mir jetzt die Osram Night Breaker Plus geschossen.
    Die sind in der Bucht für knapp 15 ,- inkl. Versand zu bekommen. :)

    Doch die Frage, der richtigen Glühlampen für meine Nebelscheinwerfer ist immer noch nicht geklärt. :(

    Habe mir jetzt mal die Osram Cool Blue Intense und die Blue Hyper angesehen. Die Hyper sollen wesentlich bläulicher leuchten, doch haben leider keine Straßenzulassung. Denkt ihr die könnten zu heiß werden? (Farbtemperatur: 5.000 K) Die Intense haben 4.200 K dürfte doch eigentlich kein Unterschied machen, da alle beide 55W haben.

    :winke:

  • max202:

    Von hinten sind so glaube ich die Arme zu kurz. :D

    Ganz einfach auf der entsprechenden Seite die Räder einschlagen, dann die PVC Abdeckung im Radkasten vorn entfernen, dazu ist der Klippverschluß zu lösen. Nun mit der Hand nach innen greifen und den Stecker/Lampenfassung durch drehen entfernen. Lampe wechseln und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder montieren.

    Vorsicht bei der PVC Verkleidung, ist sie nicht korrekt eingerastet besteht die Gefahr des Verlustes. Eventuell mit einem Schraubendreher beim Einrasten nachhelfen und im Zweifel mit der anderen Seite vergleichen. Wurde sie korrekt montiert, sitzt sie richtig fest und es droht kein Verlust!

    Gruß Enrico :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!