Hallo!
War gestern beim Chryslerdealer. Hatte einen Termin um die Klimaanlage neu zu befüllen. Sofort nach dem Kauf des Wagens merkte ich nämlich, dass die Klimaanlage zwar den Raum entfeuchtet und trockene Luft bringt aber eben nicht kühle Luft! Man hat mir also gestern das alte Kühlmittel abgesaugt und die Klimaanlage neu befüllt. Danach ist der Mechaniker noch eine Proberunde um den Block gefahren und musste mir nach seiner Rückkehr leider mitteilen, dass die Klimaanlage nach wie vor nicht kühlt. Diesen Fehler zu finden würde aber länger dauern und ich müsste einen Termin machen und den Wagen mal einen Tag dort lassen. Ärgerlich! Hatte gehofft, dass es mit der Befüllung gut wäre. Grad wo die Temperaturen seit gestern wieder sommerlich waren.
Sie haben meinen Wagen dann nochmal gewaschen und ihn mir wieder übergeben.
Schon wenige Meter nachdem ich vom Hof gefahren bin, fiel mir auf dass deutlich hörbar der Lüfter am Kühler läuft. Wohlgemerkt, der Ventilator hinter dem Kühler, der anspringt wenn sich das Thermostat meldet und man zum Beispiel im Stau steht und der Motor heiss wird. Laut Anzeige war mein Kühlwasser aber auf Normaltemperatur. Ok, es war warm draussen aber da ich flüssig Landstrassen fuhr gab es keinen Grund, dass der Lüfter läuft.
Habe dann von einem Parkplatz aus nochmal beim Händler angerufen, mir den Mechaniker geben lassen und ihm erzählt dass der Lüfter dauerläuft. Er meinte: "Hmm, Mist! Da wird die Klimaanlage jetzt wohl auf Dauerbetrieb stehen weil durch die neue Befüllung irgendein Druckschalter hängt!" Ich solle mal irgendeinen Stecker im Motorraum ziehen. "Ich zieh da gar nichts!" sagte ich ihm! "Es läuft auch nicht die Klimaanlage im Dauerbetrieb sondern der Kühlerlüfter!" fügte ich hinzu. Das könne er sich nicht erklären und ich soll morgen nochmal rein kommen. Dass der Lüfter läuft wäre jetzt nicht schädlich.
Bin dann nach Hause und hab vor der Garage bei laufendem Motor nochmal die Haube geöffnet. Es läuft der Lüfter am Kühler! Habe trotzdem mal den von ihm beschriebenen Stecker gezogen. Ohne Ergebnis. Klima kühlt trotzdem nicht, Kühlerlüfter läuft weiter!
Dann hab ich mal im Handbuch nachgeschaut wo die Sicherungen sitzen und welche für Klima und Lüftung zuständig ist. Nummer 15 mit einer 5A Sicherung stand da. Sicherungskasten geöffnet, die 15 gefunden und oh Wunder...da ist gar keine Sicherung drin! Wollen die mich verarschen? Die Klimaanlage kühlt nicht und sie sehen nicht mal dass da gar keine Sicherung drin ist? Hab dann mal eine intakte Sicherung gesteckt aber am Ergebnis ändert sich nichts. Hab ich einen Denkfehler? Gibt es einen Grund oder Kniff, dass es besser ist diese Sicherung raus zu lassen?
Und was zur Hölle kann verantwortlich dafür sein, dass dieser Scheiss Lüfter jetzt im Dauerbetrieb läuft? Welchen Fehler können die da gemacht haben? Ist doch kein Zufall, dass das seit dem Moment ist, da ich den Wagen nach dem Klimaservice wieder bekommen habe?
Keine Sorge, fahre da heute Nachmittag wieder hin aber hätte schon mal gerne den einen oder anderen Tipp von euch woher der Wind da wehen könnte.
Danke im voraus!