Keyless Go / Keyless Entry

  • Hey Leute,

    hat einer von euch ein Nachrüstpaket, oder vielleicht sogar ein original Keyless Entry verbaut? (Im "Technical Service Bulletin" stand etwas von einer Rückrufaktion im Jahre 2004).

    Im Internet findet man mehrere Produkte zum nachrüsten, hier zum Beispiel.

    In dem System soll alles enthalten sein und sie werben mit "e-Prüfzeichen", so das mit dem TÜV ebenso keine Bedenken aufkommen sollten.

    Wie sicher ist ist Keyless Go eigentlich?
    Ich spiele mit dem Gedanken ein Startknopf einzubauen und das Keyless Go Paket anzuwenden.

    LG. Karsten

  • Keyless Entry ist die Funkfernbedienung. ;)

    Sicherheit:
    Alles was man irgendwie abhören kann, kann man jederzeit knacken. Gab es neulich einen Bericht in einer Autosendung - ich suche gerade danach. Die haben einfach den Schlüssel in der Wohnung ausgelesen und sind mit dem Auto weggefahren. Also super sicher (das es nicht sicher ist). :D

    Edit: Bericht habe ich nicht gefunden, aber einen äquivalenten:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Frage ist, wie sich das in die ZV/SKREEM des Crossfire integrieren lässt. Wahrscheinlich verwendet es das Signal der Funkschlüssel. Würde ich vorab mal nachfragen.

    :winke:

  • Keyless Entry = Funkfernbedienung, verstanden! :D

    Oi... zum Glück ist es diebstahlversichert. ^^

    Ja, danke für die schnelle Antwort. :)

    Bleibt nur die Frage, ob jemand im Forum sowas bei sich installiert hat? Und wie zufrieden die Person damit ist. :)

    LG. Karsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!