Motoröl 5W50 anstatt 0W40

  • Hallo Zusammen,

    es steht wieder mal ein Ölwechsel an und da ich der Gemeinde noch eine Rückmeldung zum Einsatz/Ergebnis 100 Oktan+ Sprit schulde, habe ich mich entschlossen statt dem üblichen/empfohlenen

    MOBIL1 0W40 diesmal MOBIL1 5W50 einzusetzen.

    Abgesehen vom deutlich höheren Preis, + 35% (ca. € 9.- Liter), geht es mir um die, hoffentlich, deutlich höhere Temperaturfestigkeit dieser Ölsorte.

    Ich gehe mal davon aus das die angepassten Kennfelder deutlich höhere Verbrennungstemperaturen im Zylinderkopf/Motorblockbereich mit sich bringen werden.

    Soweit jemand mit diesem Öl oder einem ähnlicher Viskosität schon Erfahrung sammeln konnte wäre mir ein Erfahrungswert wichtig.

    Gruß MAX

    P.S:
    Falls ich den Ölwechsel noch vor dem AMG Speedshift Thema schaffe, lasse ich BETTY kurz auf den Prüfstand stellen, um zu sehen was es Leistungsmäßig bringt und stell die Leistungsdaten online. Die neue "Bockshorn" Luftansaugbrücke für die BMC OTA's wird sich noch einige Zeit hinziehen, aber das nur am Rande.

    Communications without intelligence is noise.
    Intelligence without communications is irrelevant.
    Gen. Alfred M. Gray / USMC

  • Verwende 5W50 statt 0W40 im anderen Auto - mit Herstellerfreigabe. Hintergrund hierfür ist eine konstruktionsbedingte KWS Undichtigkeit. Bisher alles probemlos. Und er sifft nicht mehr so sehr wenn er lange steht. Da ich das andere Auto sowieso nur saisonal nutze, (3-11) habe ich auch schon überlegt auf 10W50 zu gehen.

    Leistungsunterschiede konnte ich subjektiv keine feststellen. Habe aber auch keine erwartet. Ölverbrauch hat sich nicht prägnant verändert.

    :winke:

  • hier mal ein nettes Vergleichsvideo:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Glaube zwar nicht, das im Motor ständig 400°C sind...

    Gruß Jan, (0W-40 Mobil)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!