Doch, sieht gut aus. Schöne Arbeit!
PS: Auf der Fußmatte liegen ein paar Krümel.
Achim
Doch, sieht gut aus. Schöne Arbeit!
PS: Auf der Fußmatte liegen ein paar Krümel.
Achim
Uuuuppppssss, sorry, die Krümel habe ich wohl übersehen.
Hallo,
hat jemand im Forum sein Lenkrad schon 2-farbig (hell und dunkelgrau "dark slate grey") beledern lassen? Würde mich über eine Info bzw. ein Bild sehr freuen!
LG
Hans-Peter
…hat jemand im Forum sein Lenkrad schon 2-farbig (hell und dunkelgrau "dark slate grey") beledern lassen? Würde mich über eine Info bzw. ein Bild sehr freuen!
@ Hans-Peter,
gemacht noch nicht, aber für Ende März (geh jetzt erst mal in den Urlaub) in Planung.
Folgendes habe ich vor:
Machen lassen will ich es über MeinLenkrad.de.
Wenn es soweit ist, werde ich mal das Ergebnis zeigen (dauert aber bestimmt noch 6 Wochen).
Grüße aus Hamburg
Stephan
Lenkrad unten Abflachen
Moin.
Bin nur mal gespannt, wann der erste TüV eine ABE für ein so verändertes Lenkrad sehen möchte…
Axel
Grübel, Grübel,
danke für die Einwände zu "Lenkrad Abflachen" lassen.
Nachdem ich mich mal über das Thema "Lenkrad Abflachen" durchgegoogelt habe, wird dieses aus meiner Wunschliste entfernt (sehr widersprüchliche Aussagen, ABE, Betriebserlaubnis, Crashverhalten etc.).
Wenn ich mir die Bilder von Crossie77s Lenkrad so anschaue, ist der Unterschied auch sehr gering, also lieber rund und sicher.
Ich weiß, wo kein Kläger da kein Richter, aber wenn dann was ist.
Grüße aus Hamburg
Stephan
HiHo,
das wird mein neues Lenkrad werden, 2-farbig ohne Abflachung sowie die Nähte passen zu der jeweiligen Lederfarbe. Telefonisch habe ich noch abgeklärt, das die hellgrauen Lederteile farblich genau zum Airbag-Topf passen. Der Inhaber der Firma macht einen kompetenten Eindruck und sagt auch im Bereich der Farbgestaltung was passt und was nicht passt.
Lenkrad ist schon ausgebaut und geht Morgen auf die Reise nach Dresden.
Link: Klick
Wenn das Lenkrad zurück und eingebaut ist mach ich ein Bild, das man einen Gesamteindruck vom Umbau hat.
Ohhh, was tut warten weh…
Ergebnis: Verarbeitung ist sehr gut, die Farbe trifft nicht zu 100% die des Airbag-Topfes, aber wir wollen mal nicht das Haar in der Suppe suchen.
Mir gefällt es und das ist wichtig (Bei dem Bild hatte ich ne 500 Watt Lampe im Nacken sorry für die schlechte Qualität)
LG
Hans-Peter
Hi zusammen,
und hier nun auch mal meines von meinlenkrad.de.
Passt farblich super und sieht so aus, als war das schon immer so.
Hallo Jürgen,
sieht schick aus. Leider ist der Durchmesser trotzdem immer noch auf LKW Niveau. Wäre daher nichts für mich.
>> Off Topic
Kleiner Tipp: keine Schlüsselanhänger am Crossfire Autoschlüssel. Das Lenkradschloß ist ziemlich empfindlich was Mehrgewicht angeht.
Off Topic <<
Grüße
Markus
Hallo Jürgen,
sieht echt klasse aus. Und wenn man bedenkt, dass diese qualitativ hochwertige Arbeit für unter 200,00 Tacken gemacht wird ist das schon ein Hut ab wert.
Für Dienstag habe ich meins zugesagt bekommen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
LG
Hans-Peter
Hallo Hans-Peter,
ich habe sogar noch mal bei meinlenkrad.de angerufen und mich persönlich für die tolle Arbeit bedankt.
Jetzt bin ich mal auf Dein Lenkrad gespannt.
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,
habe das Ergebnis in meinem ursprünglichen Beitrag mit Bild ergänzt: Klick
LG
Hans-Peter
Hallo Hans-Peter,
echt schick muss ich sagen.
Die Leute dort machen wirklich gute Arbeit und das zu einem SUPER Preis
Grüße Jürgen
Hello,
habe mir auch eines machen lassen (schwarzes Glattleder oben und unten, links und rechs Lochleder glatt, Nähte schwarz, inkl. Aufpolstern und sportlicher Kontur) und bin echt begeistert.
Auch wenn es nicht kleiner ist, so liegt es doch deutlich besser in der Hand! Ich glaube, er ist auch schneller geworden - gröööööööööhl!
Die Dresdner haben mir ein fertiges Lenkrad zugeschickt, ich habe es umbauen lassen und mein altes nun zurückgeschickt. So brauchte ich auf den Kleinen nicht zu verzichten und alles hat perfekt geklappt. Ist schon mein zweites Lenkrad, mein daily driver hat auch eines bekommen, hat ebenfalls super funktioniert.
Gruessle
Frankie
PS: Tipp: Nicht über die Bucht bestellen, sondern direkt - man spart was!
Moin.Bin nur mal gespannt, wann der erste TüV eine ABE für ein so verändertes Lenkrad sehen möchte…
Axel
Dies habe ich im Netz gefunden:
Zitat"Wichtig bei dem Lenkrad ist es, daß das Skelett (also der Magnesiumkern des Lenkrades) ein geprüftes und vom TÜV für die Serie freigegebenes Serienteil ist. Weiter daß die Verarbeitung und Nachbearbeitung (Beledern) dem Serienprozess und den Serienmaterialien entsprechen."
Dann kann der TÜV gar nix wollen.
Wichtig bei dem Lenkrad ist es, daß das Skelett (also der Magnesiumkern des Lenkrades) ein geprüftes und vom TÜV für die Serie freigegebenes Serienteil ist
Moin.
Genau das ist der Punkt, bei einer abgeflachten Version ist doch genau das nicht mehr der Fall, oder?
Axel
Die Abflachung wurde nur an der, ich nenne es mal "Bepolsterung", des Lenkrades vorgenommen - genau wie bei den Griffmulden. Da wurde auch nur die "Bepolsterung" bearbeitet.
Hallo,
ich heute mal bei meinlenkrad.de nachgefragt bezüglich des Erlöschens der Betriebserlaubnis wenn man das Lenkrad abflacht.
Die Antwort lautet: "Da an der Konstruktion des Lenkrades nichts geändert wird erlischt die Betriebserlaubnis nicht."
Viele Grüße Benne
…sag ich doch.
Heute ist Carfreitag.
Ich hab es heute auch getan: Mein neues Lenkrad, selbstverständlich unten abgeflacht.
Frohe Ostern
Benne
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!