Hallo,
ich habe gestern nochmal mit der Werkstatt geredet - deren Theorie sieht jetzt so aus:
Durch das Alter des Getriebes gab es (im normalen Rahmen) Abrieb und leichte Verschmutzungen im Öl. Diese sind durch den Ölwechsel und die Ölspülung heraus geschwemmt worden und dadurch wurden evtl. Dichtungen leicht undicht. Daher soll dann das rutschen der Kupplung verursacht werden.
Ich kann mir dies grundsätzlich schon vorstellen, solche Phänomene kennt man ja auch von Motor-Ölwechsel bei alten Kisten - die alte Suppe hält alles dicht und neues, dünnes Öl läuft dann durch alle Ritzen raus. Aber dies passt ja überhaupt nicht zu meinen Symptomen. Die Kupplung rupft und rutsch ja nur in kalten Zustand bei sehr geringen Temperaturen. Wäre die Kupplung verölt, würde sie ja auch in warmen Zustand rutschen und vor allem unter hoher Last (Beschleunigung, Kickdown). Dies ist aber nicht der Fall.
Nun bleibt mir nichts anderes übrig als die nächsten Tage alles zu beobachten und zu hoffen, dass sich vielleicht doch noch alles einspielt, bzw. die Elektronik evtl. nur neu eingelernt werden muss ö.ä.
Viele Grüße
JJ