Hallo Achim,
ich sehe es kommen: bald kommt ein neuer Luxusrechtslenker ins Haus.
LG, Markus
Hallo Achim,
ich sehe es kommen: bald kommt ein neuer Luxusrechtslenker ins Haus.
LG, Markus
ich sehe es kommen: bald kommt ein neuer Luxusrechtslenker ins Haus.
…und dann hat Achim ein Luxusproblem: welchen nehme ich heute!
Viele Grüße,
Heinz
Luxusproblem ist gut.
Entsprechend nachfolgendem Link der Dülmener Zeitung soll der neue Supersportler rund 300.000 Euro kosten. Wenn ich mir solch ein Fahrzeug leisten könnte, würde ich wohl heute schon nicht mehr arbeiten.
Aber wer weiß, vielleicht lässt man mich bei den Rechtslenkern das Lenkrad einbauen und die Probefahrten machen.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie viel Zeit und Kosten allein die Entwicklungsphase des einst insolventen Unternehmens gegangen sind.
Gruß Achim
Hallo Achim,
die suchen bestimmt noch einen sportlich durchtrainierten Erprobungsfahrer, der sich mit rechtsgelenkten Fahrzeugen bestens auskennt. Ich würde da einfach mal anfragen. Fragen kostet bekanntlich nichts.
Und Leute die so ein Auto in der Garage stehen haben, haben meistens sowieso mehrere Fahrzeuge in der Garage stehen. Von daher…
LG, Markus
Hallo zusammen!
So, ich habe heute mal Industriespionage betrieben.
Ein Blick in den Gecko, also von außen in das Wiesmann Firmengebäude verrät trotz aller Neubeginn-Gerüchte nichts Neues. Die Arbeitsflächen sehen verstaubt aus, und die ausgestellten Wiesmänner zählen wohl eher zu den Museumsstücken und nicht zur Insolvenzmesse. Man kann ja hinsichtlich des Autos geteilter Meinung sein. Dennoch ist der Wiesmann ein schönes Auto, weshalb es mich umso mehr freuen würde, wenn dieser regionale Autobauer wieder auf die Beine kommt.
Warten wir also ab, ob man eines Tages doch noch mit einer aktuellen Pressemitteilung und der Präsentation eines neuen Konzeptes aufwarten kann. Für 2019 war ja ursprünglich die Veröffentlichung der technischen Neuauflage angekündigt worden.
Gruß
Achim
Hallo in die Runde!
Nachtrag: In Münster, Stadtteil Nienberge, wird es Anfang April ein Wiesmann Treffen geben. Vielleicht interessiert es bei schönem Wetter ja den einen oder anderen. Ich hänge den entsprechenden Aushang von "Drehzahl & Momente" an. Übrigens stehen dort aktuell schöne Fahrzeuge im Showroom - siehe Website-, von denen einige zwar angemeldet, aber bereits verkauft sind. Einen fotografischen Ausschnitt füge ich bei.
Ferner findet man bei etwas Recherche auch die Website der neuen, in Großbritannien ansässigen Wiesmann Inhaber. Ruft man in Großbritannien jedoch den Company-Check auf, dann zweifelt man angesichts der Verschuldung leicht an einer möglichen Neuauflage.
Anbei ein Link der Sunday Times aus 2008, deren Text in etwa den deutschen Pressemitteilungen entspricht.
...und der britischen Unternehmensseite. Wie man sieht, "baut" man nicht nur auf Wiesmann.
Da mein täglicher Arbeitsweg in Dülmen am Gecko vorbeiführt, kann ich zumindest sagen, dass der Letzte noch nicht das Licht ausgemacht hat.
LG Achim
Hallo Achim,
sieht so aus, als ob das alles Kundenautos im Winterschlaf sind.
Grüße, Markus
Hallo in die Runde,
vorab nun die Info gemäß aktueller Pressemitteilung in der Regionalpresse, dass die Neuauflage Mitte 2020 erscheinen soll, so einer der Inhaberbrüder Berry. BMW bestätigt die Kooperation, wenngleich keine Details verraten werden. Auch Wikipedia ist noch nicht aktualisiert.
Anbei ein paar "nette" Modelle des Frühlingsevents in Münster am vergangenen Wochenende.
Vielleicht gefällt euch ja die eine oder andere Augenweide, nebst der Designstudie des Spyder.
Gruß
Achim
Bei den gezeigten Rechtslenkern geht mir natürlich das Herz auf, bei dem roten Interieur eher weniger.
Hi Achim,
also das Rot finde ich jetzt nicht so schlimm. Es sorgt es für die nötige Aggressivität am Volant. Für Schlaftabletten sicher anregend.
OK, ich höre sie schon – die Kommentare.
420 PS und 980 Kg klingen auf jeden Fall vielversprechend.
Grüße, Markus
Ob das Rot gefällt, ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt es weder im Crossfire noch im Wiesmann!
Eine typische Farbe für den amerikanischen Markt, die ja sowas grelles schon seit Jahrzehnten lieben!
Hallo Heinz-Peter,
grelle Farben im Innenraum möchte ich auch nicht ertragen. Das Rot im Beispiel geht für mich ebenfalls gar nicht.
Die schwarz/rote Innenausstattung des Crossfire hingegen ist derart dezent und passend, dass sie die eher schlicht grauen in meinen Augen buchstäblich bieder aussehen lässt.
Und weshalb Du gerade dem sehr konservativen, ja geradezu spießigen amerikanischen Markt grelle Farben zuschreibst kann ich nicht nachvollziehen. Diese findest Du meiner Erfahrung nach eher auf japanischen Straßen.
Geschmäcker scheinen so verschieden wie Wahrnehmungen ...
Beste Grüße,
Jan
Hallo zusammen,
nachfolgend die letzte Pressemitteilung in der Dülmener Zeitung vom 1. April 2019 mit der Ankündigung eines neuen Roadsters im nächsten Jahr. Man darf nur den Glauben nicht verlieren.
Gruß
Achim
Hallo Achim,
ob das Werbebanner ein Omen ist?
Grüße, Markus
Hallo Markus,
Keine Sorge, trotz der Millionen Miese auf dem Firmenkonto wird noch künstlich beatmet.
Gruß
Achim
Hallo,
nachfolgend eine aktuelle Pressemitteilung von Ende August mit der Untermauerung einer Neuauflage für 2020.
Gruß Achim
Hallo,
wer denn nun möchte, kann sich aktuell bei Wiesmann auf entsprechende Vakanzen (vom Homologationsingenieur bis zum Einkäufer) bewerben:
Viel Erfolg!
Gruß
Achim
Hallo Achim,
Zitat
Ihre Qualifikation:
…
Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenzen
…
Schade, da bin ich leider raus.
LG, Markus
Hallo zusammen,
man glaubt es kaum. Nachdem alle Vakanzen an nur einem Tag aus dem entsprechenden Job-Portal verschwunden waren, hatte ich die Hoffnung auf einen neuen Wiesmann bereits aufgegeben. Aber siehe da, es hat ganz aktuell tatsächlich jemand einen Erlkönig des MF6 gesichtet und gleich abgelichtet. Standort des Wiesmann Gecko-Gebäudes ist Dülmen, Kreis Coesfeld. Das Kennzeichen (LH) steht für Lüdinghausen, ebenfalls Kreis Coesfeld.
Gruß
Achim
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!