Hallo aus dem Norden :)

  • Hallo zusammen :)

    mein Name ist Anke, ich bin noch 23 und ich komme aus der nähe von Papenburg (Niedersachsen).
    Für diejenigen die damit nichts anfangen können das ist dort wo die GROßEN Kreuzfahrtschiffe (Meyer Werft) gebaut werden.

    Ich habe mir am 18.03.2013 einen hellblauen Crossfire aus dem Jahr 2003 mit 56.000 KM von einem Händler aus Kassel gekauft.

    (Leider sind schon die ersten Fehler aufgetreten)

    • Tempomat ohne jegliche Funktion
    • Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft (Fehlercode P 2023 Sekundärluft-Einblassystem)
    • Sitzheizung Fahrerseite Rückenlehne wird nicht warm.
    • Sitzheizung Beifahrerseite Sitzfläche wird nicht warm.
    • Und zu guter letzt, er verliert Öl an den Ventildeckeldichtungen auf beiden Seiten.


    Für ein Auto mit erst 56.000 KM auf der Uhr finde ich das schon ziemlich seltsam, aber das ist Gott sei dank die Sache des Händlers. ;)

  • Hallo Anke,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum!

    Du solltest prüfen ob wirklich alle Fehler über die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt sind. Verschleißteile gehören in der Regel nicht dazu. Ob so eine geringe Laufleistung bei einem 10 Jahre alten Auto stimmt ist immer die Frage.

    Sitzheizung:
    Die Sitzheizungen sind ein bekanntes, konstruktionsbedingtes Problem. Hier hilft entweder ein neuer Bezug (da Heizung und Bezug miteinander verklebt sind), oder eine Reparatur der Heizdrähte. Siehe auch:
    Doku Crossfire Sitzbezüge - Reparatur Sitzheizung

    Tempomat:
    Da müßte eigentlich ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sein.

    Sekundärluft-Einblassystem:
    Den von Dir genannten Fehlercode gibt es nicht. Bitte lasse den Fehlerspeicher mit einem DRB3 Diagnosegerät beim Chryslerhändler auslesen. Ansonsten kann man keine zuverlässige Diagnose machen. Siehe auch:
    FAQ Liste der OBD Fehlercodes (P-Codes, DTC-Codes)

    Falls es sich nur um einen Schreibfehler handelt könnte die Ursache für einen Sekundärluft-Einblassystem-Fehler das RCM-Modul sein, oder die Sekundärluftpumpe ist defekt. Siehe auch:
    Anleitung RCM Modul - Fehlerbeschreibung und Reparaturanleitung

    Ventildeckeldichtungen:
    Das haben alle Mercedes Motoren aus den Baujahren. Da müssen einfach die Dichtungen getauscht werden. Siehe auch:
    Ventildeckeldichtung tauschen bzw. abdichten

    Eine ausführliche Kaufberatung gibt es hier - kannst ja nochmal schauen ob Dir etwas anderes auffällt, bevor Du dich beim Händler meldest:
    Chrysler Crossfire Kaufberatung - was beim Crossfirekauf beachtet werden sollte

    Falls es noch Fragen gibt, gerne.

    Viel Spaß im Forum.

    :winke:

  • Hallo Anke,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im CCF!

    Viele Grüsse aus Unterfranken :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Moin, moin Anke,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Und trotz der Problemchen Glückwunsch zu deinem Crossi. Schade, dass du dich doch mit einigen Kleinigkeiten herumschlagen musst. Während gewisse Dinge zu verkraften sind, gehen andere, wie die Motorkontrollleuchte, natürlich gar nicht. Gegebenenfalls wirst du dir seitens des Händlers den Vorwurf gefallen lassen müssen, ob du die Probefahrt nicht "zum Ausprobieren" und zum Feststellen möglicher Mängel genutzt hast. Du wirst auch sicher nicht gerne erneut nach Kassel runterdüsen wollen. Ich drücke dir mal dennoch die Daumen!

    Viele Grüße aus dem Münsterland…

    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Zusammen,

    ich danke euch für die Herzlichen Grüße aus allen Teilen Deutschlands! :winke:
    Ich hoffe auch das ich die ganzen Mängel möglichst bald behoben sind. Trotz alledem ist der Crossi ein mega geiles Geschoss, möchte ich jetzt schon nicht mehr missen! :D

    @ Markus: Danke für das Zusammentragen aller Mägelbehebungen, echt lieb.

    Und an alle anderen, Danke für die aufmunternden Worte kann ich gut gebrauchen. :)

    Der Händler wollte sich heute eigentlich nochmal melden aber bis jetzt habe ich noch nichts wieder von ihm gehört, hmm. Ich habe Ihm nämlich schon die ganzen Mängel mitgeteilt und die wollte er eigentlich mit seinem Mechanikern besprechen und dann mit mir Rücksprache halten. Hoffe das er sich morgen meldet, dann berichte ich euch was bis dann Stand der Dinge ist und was er gesagt hat.

    Bis dahin wünsche ich euch noch einen schönen Abend.

    Liebe Grüße aus dem Norden :winke:
    Anke

  • Hallo zusammen,

    so, der Händler hat sich gemeldet, musste erstmal lachen weil er vorgeschlagen hat, den Crossfire zurückzugeben. LOL

    Weil er wohl gesehen hat was ihm der Wagen noch kostet, wenn er die Mängel beseitigen muss. ;)
    Jetzt heißt es allerdings ab nach Kassel und den Wagen reparieren lassen. Ich hoffe nur, dass das alles klar geht und er sich nicht anstellt und die Mängel doch nicht beseitigen will.

    Liebe Grüße
    Anke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!