Vorstellung Zillezalle

  • Hallo Crossfire Fans,

    ich bin neu hier und habe mir vor zwei Tagen einen Crossfire zugelegt. Ich wollte schon immer mal einen haben und fand dieses wunderbare Fahrzeug bei Mobile.de. Allerdings mußte ich mir einige ansehen, bevor der Richtige endlich dabei war.

    Der Crossi hat 31.000 Km gelaufen und alle Inspektionen bei Chrysler in der Fachwerkstatt gehabt. Er wurde nur im Sommer mit einem Schnitt von ca. 5.000 Km gefahren. Jetzt wollte ich ihn in die Werkstatt geben um ihn mal durchzuchecken, denn seine letzte Inspektion war im Juli 2011.

    Er hat sieht aus wie geleckt und so soll es auch bleiben allerdings spiele ich mit dem Gedanken ihn nicht bei Chrysler in die Fachwerkstatt zu geben, sondern zu einem hervorragenden kleineren Schrauber. Mein Schwager fährt einen Ford Mustang und läßt diesen dort regelmäßig warten. Dieser Schrauber ist Spezialist für amerikanische Autos und eine ehrliche Haut dazu. Da bin ich doch eigentlich goldrichtig oder?

    Jedenfalls wollte ich einen Ölwechsel machen und auch die Bremsflüssigkeit und den Luftfilter überprüfen lassen. Hat jemand einen Tipp für mich welches Öl ich am besten verwende? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

  • Tach,

    so was nennt man dann wohl mit der Tür ins Haus fallen. ;)

    Wenn Du wissen willst was Du dir da gekauft hast, dann schau am besten erst mal bei Wikipedia vorbei: http://de.wikipedia.org/wiki/Chrysler_Crossfire

    Da wirst Du feststellen, dass Du bei einem Amischrauber genau an der falschen Stelle bist, denn Du hast es hier technisch mit einem Mercedes zu tun.

    Und was das Thema Inspektionen etc. angeht, am besten mal hier schauen: https://www.chrysler-crossfire-forum.de/forum/index.php?thread/, oder einfach mal einen Blick in das Bordhandbuch werfen. Da steht nämlich auch sehr viel drin. ;)

    Grüße
    Markus :winke:

  • Hallo Zillezalle,

    dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Bergkamen ist ja schon Nachbar des Münsterlandes. :rolleyes:

    Hinsichtlich des Amis hat Markus natürlich recht, aber ich gehe mal davon aus, dass du doch insoweit informiert bist, und dein Schrauber auch vor Mercedes Technik nicht haltmacht.

    Ich wünsche dir eine allzeit knitterfreie Fahrt. Vielleicht rauscht man ja mal auf der A1 aneinander vorbei :D

    Viele Grüße aus Havixbeck
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Im unnaraner Ring scheints wohl ein neues Trendauto zu geben. Spontan fallen mir 7 Fahrer ein. :thumbup: Zillezalle ist damit Nummer 7. ^^

    In diesem Sinne, willkommen im Forum.

    Man sieht sich bestimmt mal - Stammtisch *hust*.
    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo Zillezalle,

    ein herzliches Willkommen im Forum, viel Spaß mit unserem Traumauto und allzeit pannen- und knitterfreie Fahrt.

    Nachdem sich meine Chryslerwerkstatt bei der Ersatzteilbeschaffung nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat (zweimal die falschen Teile bestellt), habe ich eine freie Werkstatt gefunden, die von Oldtimern bis zur Chrysler-Palette alles macht. Mein "Dicker" und mein Crossi werden dort hervorragend gewartet und das zu deutlich günstigeren Preisen. Sollte sich einmal ein Problemchen im Fehlerspeicher zeigen, der dort nicht geklärt werden kann, dann hoffe ich auf die Kompetenz der Leser, die bei diesen Zeilen vielleicht die Stirn runzeln.

    Viel Glück mit Deiner zukünftigen Werkstatt

    und

    vor allem auch vielen Dank für den unermüdlichen Service der Fachleute in diesem Forum. :thumbup:

    Grüße aus der Eifel :winke:
    Günter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!