Hallo,
da es immer wieder Fragen zur Achsvermessung, Tieferlegung etc. gibt, hier mal ein Thread der sich genau mit diesem Thema beschäftigen soll. Wer ein Vermessungsprotokoll hat und Fragen dazu hat, kann das Protokoll samt Fragen hier gerne einstellen.
Ich hatte meinen Crossfire mittlerweile schon 3 mal bei der Achsvermessung. Deshalb hier ein paar Erfahrungswerte.
Vorab: Ab Werk lässt sich beim Crossfire der Sturz weder an der Vorderachse, noch an der Hinterachse einstellen. Die Sturzwerte sind in den meisten Fällen bereits ab Werk an der Grenze, was an der Rad-/reifenkombination liegt. An der VA und HA lassen sich nur die Spur einstellen. Das war es dann auch schon.
Bei Tieferlegungen hat das immer zur Folge, dass die Reifen innen stärker abgenutzt werden. Man kann zwar in gewissem Maße über die Spurwerte leicht gegensteuern, aber nicht so, dass der Reifenverschleiss "normal" ist.
Achsvermessung 2007:
Diese Achsvermessung erfolgte mit 18" Winterrädern rundum und basierte auf SLK Werten. Die Folge war, dass die Reifen nach 6 Monaten vorne an den Aussenflanken total abgefahren waren und getauscht werden mussten.
Achsvermessung 2008:
Hier wurde die Spur an der Vorderachse bewusst so eingestellt, dass die Reifen auf der Innenseite mehr abgenutzt werden. Gleichzeitig führte dies zu einem etwas aggressiveren Einlenkverhalten, aber auch zu deutlich erhöhter Spurrillenempfindlichkeit. Die Aussenflanken der Reifen wurden etwas weniger beansprucht und die Reifen an der Vorderachse hielten wieder etwas länger. Wobei ich den Wagen an der VA tendenziell immer etwas überfahre, was durch die Mischbereifung und das aggressiv abgestimmte ABS aber auch nicht wirklich zu vermeiden ist. Die Einstellung erfolgte mit 18/19" Originalradsatz und 30 mm Spurverbreiterung an der HA.
Achsvermessung 2013:
Aufgrund eines Fahrertrainings musste die VA neu eingestellt werden. Von den Werten ist zu erwarten, dass die VA Aussenflanken wieder stärker belastet werden. Die HA stimmt nicht ganz. Allerdings sind das nicht die finalen Werte, da ich nochmal zur Werkstatt gefahren bin - Lenkrad stand leicht schief. Dabei habe ich dann auch gesehen, dass wie Werte auch immer wieder leicht leicht differieren, wenn man das Auto erneut auf die Messbühne stellt. So 100% genau scheint das alles also sowieso nicht zu sein. Die Einstellung erfolgte mit 18/19" Originalradsatz ohne Spurverbreiterung. An der VA sind nun 1er Federtellergummis und Federunterlagen aus Alu vom SLK montiert.
Weiterführende Links:
Doku Achsvermessung - Werksvorgaben Spur, Sturz, Nachlauf, Spreizung
FAQ Tieferlegung, Negativer Sturz, Reifenverschleiss, Exzenterbuchsen, Sturzstreben
Grüsse
Markus