Kompressor nachrüsten - Kosten und Aufwand?

  • Hallo zusammen,

    mich würde es interessieren, was für Änderungen vorgenommen werden müssen (Aufwand/Kosten), um bei dem normalen Crossfire den Kompressor aus dem SRT nachzurüsten und eine TÜV konforme Abnahme zu erhalten? Ich spiele auch mit dem Gedanken und bräuchte ein paar Informationen...

    Basis wäre z.B. folgender Kompressor: KLICK

    Danke

  • Hi,

    das ist gar nicht so einfach, wie Du es Dir vielleicht vorstellen magst.Ich habe mich selbst schon mit diesem Thema ausführlich beschäftigt.

    Zu dem Kompressor benötigst Du zusätzlich (grobe Zusammenfassung) noch den passenden Ladeluftkühler, Niedertemperaturkühlkreislauf samt Pumpe, zwei AMG Ansaugbrücken, Einspritzdüsen, passende Drosselklappe und Drucksensor. Damit ist es aber noch lange nicht getan, denn der AMG Kompressor erzeugt einen Ladedruck von ca. 1,0 bar.

    Auf Grund dessen muss die Verdichtung von 10:1 auf 9:1 herabgesetzt werden (Kolben abdrehen/ SRT6 bzw. AMG Kolben einsetzen/ größere Riemenscheibe (geringere Kompressordrehzahl -> geringerer Ladedruck (Effizienz???) oder eine dickere Zylinderkopfdichtung verwenden :thumbdown: )

    Ferner kommt noch der Elektronik-Part hinzu, bedenke, dass der AMG Kompressor nicht mit einem MAF (Luftmassenmesser) versehen ist, sondern mit einem Drucksensor arbeitet. In wie fern diese untereinander physisch (Anschluss) kompatibel sind entzieht sich derzeit meiner Kenntnis.

    Für die Magnetkupplung des Kompressors sowie der Wasserpumpe des NTKs müsste man sich auch eine Lösung überlegen, beispielsweise so, dass diese bei "Zündung an" "On" sind.

    Die Software des Steuergeräts muss natürlich auch angepasst werden oder nach Möglichkeit direkt vom SRT6 übernommen werden.

    Viele Grüße

  • Es ist sicherlich einfacher einen Kleemann oder Vortech Kompressor in den Normalo zu packen, als eine komplette Umrüstung auf den AMG Kompressor (siehe Post Mr. Newton). Es gibt ja hier min. zwei User mit Kompressor Umbau. Einer glaube ich auch mit dem MT-Getriebe.

    Frag mal den User Kevkostner. Der hat nen Kleemann eingebaut und kennt ne schicke Werkstatt die das auch kann. Der Zweite fällt mir gerade nicht ein.

    I like Girls, how i like my Whisky! 20 Years old and full of Coke

    Einmal editiert, zuletzt von Blackpit (16. August 2011 um 21:23)

  • Guten Abend Stefan,

    der Wunsch nach mehr Leistung von Lucas ist zwar schon fast 3 Jahre her, aber Du hast recht, er sollte sich Deinen Beitrag mal durchlesen! :)

    Wünsche allen einen schönen 1. Mai!
    Gruß Rolf :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!