Hallöchen Popöchen!
Bin ja mit meiner neuen Soundanlage sehr zufrieden und happy! Nur eins, das stört!
Die Radiosender empfange ich nicht mehr ganz so klar und störungsfrei wie mit dem Originalradio. Das ist schade, da ich überwiegend Radio höre...
Bin also nochmal zu Dr. Boom, meinem Händler, gefahren und hab darüber bissl gemeckert. Das wundere ihn nicht, meinte er. Becker sei eh in Sachen Senderempfang schon führend. Aber der Mechaniker und einer der Chefs haben mich trotzdem nochmal auf den Hof gebeten um sich zu vergewissern, dass sie beim Einbau nichts falsch gemacht haben. Haben sie nicht. Der Mechaniker erzählte mir, dass er beim Einbau und dem anschliessenden Einmessen schon gemerkt habe, dass der XF eine schwierige Karosserie- und Rahmenstruktur für den klaren Radioempfang habe. Ausserdem bürge die Scheibenantenne auch nicht grad für super Empfang.
Dazu käme, dass man dieses Phänomen zum Beispiel auch von fast allen Volkswagen kenne. Nach dem Tausch des Originalradios gegen andere Modelle, erreicht man die Empfangsqualität einfach nicht mehr! Die Jungs haben mir dann zum Testen eine Stabantenne angeschlossen und der Empfang war tatsächlich hörbar besser. Besser aber noch nicht ideal.
Jetzt stehe ich vor der Frage ob ich eine Stabantenne montieren lassen soll. Optisch nicht ganz so schön aber eben eine Verbesserung beim Empfang! Zweite Frage, wohin mit der Antenne. Ich meine schon Crossis mit Stabantenne hinten auf dem Kotflügel gesehen zu haben. Wie haltet ihr das?