Bei all den akustischen Umbauten würde mich interessieren ob schon einmal jemand
mit einem Messgerät anstelle der Ohren einen vorher - nachher Vergleich gemacht hat?
Ohren vs. Messgerät
-
-
Sicher. Ich habe die Serienanlage durchgemessen. Auf Basis der Erkenntnisse habe ich dann begonnen meine Musikanlage konzeptionell aufzubauen. Allerdings hatte ich die Rechnung ohne den DSP des Serien-Infinity-Verstärkers gemacht. Ich wusste damals einfach nicht, dass der Verstärker einen Shark Prozessor hat, der sowohl den Frequenzgang entzerrt und die Laufzeit grob korrigiert. Aktivweiche für die Subs ist auch drin - das war mir aber klar.
Bedeutet, dass ich nach Einbau der neuen Komponenten nochmal von vorne anfangen durfte. Insgesamt hab ich über 2 Jahre alles mögliche ausprobiert. Mittlerweile bin ich zufrieden. Die Messtechnik verwende ich nur um eine Grundabstimmung zu machen. Für mehr reicht mein Equipment auch nicht aus. Die Feinabstimmung mache ich nach Gehör. Guter Klang ist auch immer ein wenig Geschmackssache.
Alternativ gibt es natürlich auch noch selbsteinmessende Systeme. Allerdings sind da die klanglichen Variationsmöglichkeiten meistens nicht sehr gross.
Bei nächster Gelegenheit will ich das alles mal zusammenfassen und hier vorstellen. Momentan fehlt mir dafür leider die Zeit.
-
Super - da warte ich gerne.
-
Meine Anlage soll auch eingemessen worden sein. Hab aber mittlerweile mein eigenes Klangbild nach meinen Preferenzen erstellt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!