Moin, Moin,
hab mir zwischen Frühstück und Mittag vorgenommen mal auf die schnelle das BE 6806 gegen das BE6809 (mit Navi) zu tauschen. Aber Pustekuchen.
Nach dem Anschluss führte mich das Gerät, nur nicht dorthin, wo ich hin wollte. Nachdem ich jetzt einige Stunden im Forum und am Crossi verbracht habe, reicht es mir. Nichts funktioniert.
Mittlerweile bin ich so schlau, dass ich weiß, dass eine Kalibrierfahrt durchgeführt werden muss. Leider läuft diese nicht, wie in der Einbauanleitung beschrieben, ab. Die GPS-Inbetriebnahme und Sensorik funktioniert nicht wie angegeben. Beim Anschalten des Gerätes wird mir im Radiobetrieb angezeigt, dass das GPS OK ist. Des weiteren gibt es Werte für F:, S: und ALM:. Leider wird mir im Menüpunkt GPS-Sensorik für Speed und Direction nichts angezeigt. Die Directionpfeile sind auch genau anders herum wie in der Beschreibung.
Erst dann bin ich auf den Trichter genommen, mir die Anschlussstecker anzuschauen. Hierbei mußte ich leider feststellen, dass an meinem Crossi offensichtlich nicht alle Pin's belegt sind.
Gem. Einbauanleitung muss vorhanden sein:
- An PIN 2 des unteren Steckers: das Rückfahrsignal
- An PIN 1 des unteren Steckers: das Geschwindigkeitssignal
Beide PINs sind an meinem Stecker nicht belegt. Mist.
- Woher bekomme ich diese beiden Signale?
- Weiß jemand von Euch, ob die Kabel vielleicht schon von Chrysler vorkonfektioniert irgendwo liegen?
- Wenn nicht, könnte ich mir mit meinen laienhaften E-Kenntnissen vorstellen, dass ich das Rückfahrsignal vielleicht vom Rückfahrscheinwerfer bekomme. Also einmmal quer durch's Auto ziehen, oder geht es auch einfacher?
- Und woher bekomme ich das Geschwindigkeitssignal?
- Könnt Ihr mir weiterhelfen, bzw. ein paar Hinweise geben? Hoffentlich.
Danke und bis die Tage
Don