Hallo Leute,
weiß jemand wie man die Serien-Einstiegsleisten demontiert, und beleuchtete Leisten einbaut bzw. anschließt?
Gruß Ivo
Hallo Leute,
weiß jemand wie man die Serien-Einstiegsleisten demontiert, und beleuchtete Leisten einbaut bzw. anschließt?
Gruß Ivo
Hallo Ivo,
die Serienleisten sind aufgesteckt mit Metallklammern, die in der Regel eher von der Leiste abgehen als vom Schweller.
Die beleuchteten Leisten verfügen über einen Inverter, der 110V erzeugt und die Leuchtfolie versorgt. Das Kabel wird im rechten Fußraum angeschlossen, dann hinter den Sitzen auf die linke Seite (Leiste) geführt.
Hoffe, das hilft weiter.
LG
Veit
Ok super, Danke. Und wie bekomme ich die Serienleisten am besten ab, ohne was kaputt zu machen?
Gruß ivo
Hallo Ivo,
einfach hebeln, von links oder rechts mit einem Kunststoffspatel. Geht natürlich auch mit einem langen Schraubendreher, aber damit kannst Du evtl. den Schweller verkratzen. Ich glaube, es sind vier Klammern, die auf einer Falz des Schwellers stecken.
Frohes Basteln!
Veit
OK, hört sich theoretisch einfach an. Ich probier's.
Hallo Leute,
gibt es eine Art Anleitung, bzw. kann mir jemand sagen wie ich die beleuchteten Einstiegsleiten anschließe?
Danke
Gruß Ivo
Vielen Dank und sorry für die Unachtsamkeit.
Gruß Ivo
Keine Ursache.
Ein kleiner Erfahrungsbericht zum Einbau in einen Toaster.
Wie sich herausstellte passten die Angaben zu den Farbkennungen der Leitungen weder in der Leisten-Einbauanleitung, in Tipps aus allen möglichen Foren, als auch im Handbuch nicht zum Fahrzeug.
Schlussendlich haben wir die Anschlussleitungen der Leisten über die Säulen an der Frontscheibe bis zur Innenbeleuchtung geführt und dort angeschlossen. Pluspol der Leiste an Rot/Blau und Minuspol der Leiste an Blau. Stromdiebe stellten sich beim Zusammenschluss von drei Leitungen als 'Killerapplikation' heraus. Deshalb wurde teilweise gelötet. Die Abdeckungen waren überraschenderweise relativ einfach ein- und auszubauen, was eine unbeabsichtigte Demontage zeigte. Die Leitungen können dadurch sehr einfach verlegt werden. Nun strahlen die Leisten und der Besitzer.
Stellt doch mal ein Foto ein, möchte mit euch strahlen!
Gruß Rolf
Ja würde mich auch interessieren. Sind ja die welche ich dir geschickt habe, oder BENNE?
Gruß Ivo
Hallo Ivo,
ja die sind es. Udo und ich haben diese am Samstag montiert.
Ich mach mal Bilder.
Grüße Benne
Sehr cool, könnt ihr noch was zum Arbeitsaufwand bzw. Zeitaufwand sagen?
Gruß Ivo
Hallo Ivo,
wenn es auf Anhieb klappt würde ich ca. 1,5 Std veranschlagen.
Hier noch zwei Bilder.
Grüße Benne
Hallo Benne,
Glückwunsch, sieht schon gut aus!
Weiss jemand eigentlich ob man nicht den Schriftzug der originalen Einstiegsleisten eventuell auslasern kann und dann darunter die Beleuchtung setzt?
Gruß Rolf
Hallo Rolf,
das geht. Hat jemand im Prinzip im SLK-Forum beschrieben: Klick.
Mit den entsprechenden Leuchtfolien und einem passenden Inverter funktioniert das dann auch. Habe meine defekten Originalen auch auf die Art repariert.
Die haben da übrigens den Saft vom Schalter auf der B-Säule geholt. Auch keine schlechte Idee.
LG
Veit
Hallo Rolf,
falls man einen geeigneten Laser im Zugriff hat geht das möglicherweise. Die Edelstahleinlage ganz ohne Beschädigung aus- und wieder einzubauen halte ich für sehr schwierig.
Der Unterschied zu der von Veit gezeigten Lösung ist, dass man die Buchstaben präzise rauslasern muss, was auch die Struktur schwächt, da es eben kein einfaches Quadrat ist, sondern viele kleine Flächen. Falls Du die Möglichkeiten hast, probiere es einfach aus - am besten mit einer defekten Einstiegsleiste. Aber einfach wird das meiner Ansicht nach nicht.
Grüße
Markus
Wenn meine Information korrekt ist, hatte der Zulieferer der beleuchteten Mopar-Einstiegsleisten seinerzeit erhebliche Schwierigkeiten, die erforderliche Präzision beim Edelstahlprofil und der eingelegten Kunststoffleiste zu erreichen.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach sind das immer noch die "schönsten" beleuchteten Einstiegleisten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!