Zigarettenanzünder durch USB-Anschluss ersetzen

  • Da inzwischen viele Autoradios einen zusätzlichen USB-Ausgang haben und Rauchen auch nicht mehr so "trendy" ist hier eine kleine Anleitung wie man den Zigarettenanzünder gegen diese USB-Einbaubuchse ersetzen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zu finden mit Google: "USB Einbaubuchse-Steckdose"

    Da dieses USB-Ladebuchse mit einem integrierten Spannungswandler versehen ist und ich den USB-Ausgang des Radios in die Mittelkonsole legen möchte, muss die USB-Ladebuchse zerlegt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt benötigen wir ein Stück Lochplatine, eine USB-Buchse zum auflöten und ein altes USB-Kabel. Mit etwas Geschick sieht das Ergebnis so aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Zugentlastung dient ein Kabelbinder und etwas Heißkleber. Achtung, vorher testen ob die Konstruktion passt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Ende sollte das Ergebnis so aussehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da der Durchmesser der Aussparung des Zigarettenanzünders nur 32 mm und der Durchmesser des USB-Anschluss 35 mm ist, muss der Anschluss noch bearbeitet werden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe hierzu den Anschluss auf einer Antirutschmatte mit einer Feile vorsichtig auf ca. 32,5 mm gebracht und den Rest mit Schmirgelleinen schön Rund gearbeitet. Das Ergebnis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da die Kontermutter des Anschluss nicht an der Seitenwand der Kunststoffhalterung vorbei geht, musste hier etwas Platz geschaffen werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt findet die Flanke der Kontermutter genügend Platz:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und eingebaut sieht das der USB-Anschluss so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Viel Spaß beim nachbauen, Patrik :winke:

  • Hi Patrik,

    mein Ziggianzünder-"Loch" will keinen Strom mehr hergeben. Also kann ich auch keinen Stecker zum Laden von Handys etc. mit USB reinstecken.

    Wie genau hast du die Blende oder das ganze Teil ausgebaut? Da ist bestimmt der Stecker abgegangen oder etwas kaputt. Aber ich möchte ungern damit zur Werkstatt, wegen teuer.

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Sören

  • Hallo Markus,

    vielen Dank für die Antwort.

    Okay, das werde ich mal machen. Auf die Sicherungen bin ich auch schon gekommen, aber dachte die wäre es nicht, weil ja eigentlich das Handschuhfach auch nicht mehr leuchten müsste, oder?

    Sonst muss ich ihn wohl ausbauen. So ein Stecker ist übrigens eine gute Alternative zum USB-Umbau- Der den ich habe, sitzt plan im Loch. Sieht also quasi genauso aus wie der hier beschriebene Umbau! :thumbup:

    Viele Grüße,

    Sören

  • Hallo,

    bin neu und würde gerne die Inspirationen des Forums zeigen.

    Habe mir eine Doppel-USB-Buchse in die Ganghebelabdeckung montiert, da wenn mein Doppel-DIN-Rahmen fürs Radio kommt, der untere Teil mit Anzünder und Ascher rausfliegt.

    Ist eigentlich ein Stecker für den Zigarettenanzünder. 3 € Teil. :) Angeschlossen ist er am Spiegelversteller (Zündungsplus).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!