Lenkrad ausrichten

  • Hallo,

    könnten einige von euch einmal schauen, wie euer Lenkrad ausgerichtet ist.

    Ich habe nach dem Einbau meines originalen (belederten) Lenkrades bemerkt, das ich dieses nicht mehr 100% mittig ausgerichtet einbauen kann. Kann auch sein, das mir es vorher nicht aufgefallen ist und ich es erst nach dem Wiedereinbau bemerkt habe.

    Habe das Lenkrad genau auf der Kerbe (Zahnkranz der Lenkstange) montiert. Dann ist das Lenkrad aber leicht nach rechts versetzt. Wenn ich eine Kerbe nach links stelle ist das Lenkrad leicht nach links versetzt.

    Die Spur des Fahrzeugs stimmt (kein Schaden oder Gehsteigrempler) vorgefallen. Laufleistung des Fahrzeuges: 23 TKm.

    Würde mich freuen, wenn mir einige Berichten könnten.

    Danke!

    LG :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von SixPence (8. April 2014 um 08:15)

  • Hallo Hans-Peter,

    das Serienlenkrad richtet man am besten aus, in dem man sich an der mittigen Naht ganz unten am Lenkrad orientiert. Bei Achsvermessungen wird oftmals oben auf das Lenkrad eine Waage aufgelegt. Das funktioniert bei dem Lenkrad nicht. Nachdem ich dem Achsvermesser bei der letzten Achsvermessung gezeigt habe wie er es machen soll, steht mein Lenkrad nun bei Geradeausfahrt 100% gerade.

    Man muss natürlich immer bedenken, dass Straßen auch seitlich leicht abschüssig sein können und, dass man aufgrund der Kugelumlauflenkung und Lenkzwischenhebelagerungkonstruktion auch etwas Spiel in der Lenkung haben kann.

    Profis markieren die Position an Zentralschraube/Lenksäulenaufnahme/Lenkrad vor einem Lenkradtausch/Umbau. ;)

    Grüße
    Markus :winke:

  • HiHo Markus,

    die Markierung habe ich beim Ausbau auch gemacht, deshalb hatte ich mich ja so gewundert.

    Muss aber bei mir vorher schon so gewesen sein, da wie oben beschrieben, bei nur einem Zahn umsetzen ich mir aussuchen kann, welche Neigung (rechts oder links) ich haben will.

    Aber ich glaube, es ist bei vielen so, daß das LR nicht 100% mittig sitzt.

    Danke Markus für die Info!

    LG :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!