Umbau N/A auf SRT6

  • Hallo,

    ich hoffe das Thema gab's nicht schon einmal und ich war zu ungeschickt es zu finden? Was wird für einen Komplettumbau (Motor und Fahrwerk - nicht Optik) eines "normalen" XF auf einen SRT6 benötigt? Können auch alle Komponenten vom Slk 32 AMG genommen werden?

    Beste Grüße
    Kathrin

  • Hallo Kathrin,

    • Motor komplett inkl. Kompressor, Kabelbaum, ECU, Luftpumpe; man könnte auch den bestehenden Motor umbauen, aber der Aufwand ist sehr hoch, da es im Detail einige Unterschiede gibt.
    • Ladeluftkühler inklusive Leitungen und Pumpe
    • Getriebe, Getriebesteuergerät; auch ein Umbau ist möglich, die TCU braucht ein anderes Mapping (Hardware TCU ist identisch) - siehe auch: Doku: Umbau AT-Getriebe NAG 722.6 W5A330 (330 Nm) auf W5A580 (580 Nm)
    • Komplette Auspuffanlage inkl. Kats und Krümmern (größerer Durchmesser)
    • Differential
    • Bremssättel, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Trägerplatten - siehe auch: FAQ: Bremsen - Upgrade- und Umbaumöglicheiten
    • Federn und Stoßdämpfer
    • Stabi vorne und hinten - für hinten muss die HA ausgebaut werden.
    • Tachoeinheit
    • BCU - der SRT6 hat eine andere ESP Abstimmung, allerdings benötigst Du für den N/A Spoiler die originale BCU, oder musst dir eine Ansteuerung bauen.
    • Sonstiges: Frontspoiler, Heckspoiler, Räder, Embleme, Sitze…


    Und bestimmt habe ich noch was vergessen.

    Grundsätzlich kann auch ein SLK 32 AMG als Spender herhalten. Allerdings sind einige Bauteile nicht baugleich. Beispielsweise der Endtopf, die BCU, Federn und Stoßdämpfer, usw.

    Unterm Strich: lohnt sich in der Regel nicht.

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!