14.05. - 17.05.2015 - Rhein, Mosel, Ahr und Nahe; Vier Flüsse und ihre Steillagen

  • Update: 09.05.2015 Touren stehen jetzt fest

    Hallo,

    Nachdem mich auf den vergangenen Touren mehrere Freunde auf ein Revival der Rhein-Mosel-Lahn-Tour 2013 angesprochen haben, und ich das O.K. von der Regierung bekommen habe, steht der Entschluss fest.

    2015 wird es also wieder eine Tour rund um den Mittelrhein geben! 8)

    Als Termin habe ich das lange Wochenende vom 14. (Chr. Himmelfahrt) bis 17. Mai ausgewählt.
    Diesmal geht es zwischen Rhein, Mosel, Ahr und Nahe über eine Vielzahl der schönsten Serpentinenstrecken die diese Flusstäler zu bieten haben und über die Höhen von Hunsrück und Eifel.

    Ich habe bewusst sehr anspruchsvolle Strecken (vor allem am zweiten Tag) ausgewählt, da das keine Schunkeltour werden soll. 8o Wer also lieber gemütlich unterwegs ist, der fährt besser mit Neckermann am Neckar lang. :D

    Die Teilnehmerzahl würde ich gerne auf maximal fünfundzwanzig Fahrzeuge beschränken, da an dem Wochenende relativ viel auf den Straßen los sein wird. Daher habe ich auch den überwiegenden Streckenverlauf auf kleine Seitenstraßen verlegt, ohne jedoch die touristischen Highlights außer acht zu lassen. Dennoch, der Schwerpunkt liegt auf fahren und netten Leuten! :rolleyes:

    Die Touren werden am Freitag, dem 15. Mai und Samstag dem 16. Mai stattfinden.
    Donnerstag, der 14. Mai ist Anreisetag.
    Sonntag, der 17. Mai ist Abreisetag.

    Sollte Interesse bestehen, werde ich gerne für Frühanreisende und Spätabreisende noch ein Kurzprogramm (inkl. Ausfahrt) für diese beiden Tage ausarbeiten.

    Als Basislager dient diesmal das Peifer´s Moselhotelin Brodenbach an der Mosel, da sich das Hotel Ebertor leider mehr als unflexibel erwiesen hat.
    Alternative Übernachtungsgelegenheiten findet ihr weiter unten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer jetzt noch ein Zimmer braucht, sollte sich bitte selbst drum kümmern. Denke aber, dass es noch ein paar Zimmer gibt ;) ^^


    Endgültige Tourenplanung:

    Auf mehrfache Nachfrage hier noch für Frühanreisende eine kleine Ausfahrt am Donnerstag.
    Abfahrt um 14:00 Uhr.
    Fahrt ins Blaue die Mosel hoch.
    Vielleicht zur Burg Eltz oder nach Beilstein.
    Wo es schön ist, bleiben wir einfach. ^^

    Freitag, 15. Mai 2015 Mosel, Eifel, Ahr Abfahrt: 09:30 Uhr
    Von Brodenbach fahren wir an der Mosel entlang zur Schleuse in Lehmen, wo uns Ralf (crossi6363) in die Geheimnisse des Schleusens einführen wird. Evtl. mit der Gelegenheit, einmal trockenen Fußes unter der Mosel hindurch laufen zu können (Danke Ralf, für das Angebot). Von dort hinauf in die Eifel, vorbei am Laacher Seeund hinab ins Ahrtal, wo wir in Ahrweiler eine Mittagspause einlegen werden. Und zwar hier: Weinhaus Altenwegshof Dann weiter an der Ahr entlang und wieder zurück über die Eifel, runter an und über die Mosel zurück nach Brodenbach. Danach bietet uns das Hotel die Gelegenheit zu einem Barbecue an.

    Tour 1: ca. 186 Km

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das Höhenprofil.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier Tour 1 als gpx-Datei: Link dropbox

    Und hier noch die Tour 1 im Überflug:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Samstag, 16. Mai 2015 Rhein, Hunsrück, Nahe Abfahrt: 9:30 Uhr
    Von Brodenbach über den Berg an den Rhein, rauf und runter über die besten Serpentinenstrecken (nicht alle), die wir hier zu bieten haben. Beifahrer werden evtl. leiden, die Fahrer aber unendlichen Spaß haben. :P
    Sankt Goar, Oberwesel und Bacharach werden wir durchfahren und dann über den Hunsrück runter ins Nahetal nach Bad Münster am Stein - Ebernburggelangen. Vorher machen wir noch eine kleine Mittagspause in der Waldgaststätte Emmerichshütte.

    Von dort aus die Nahe entlang nach Bingen am Rhein, und dann den Fluss abwärts, entlang an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Loreley. In Hirzenach geht es dann wieder über die Berge runter an die Mosel nach Brodenbach. Danach Abendessen im Hotel.

    Tour 2: ca. 217 Km

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das Höhenprofil.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier Tour 2 als gpx-Datei: Link dropbox

    Und hier noch die Tour 2 im Überflug:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Teilnehmern der 2013er Tour werden einzelne Abschnitte noch in guter Erinnerung sein, aber ich denke, sie sind es wert noch einmal gefahren zu werden.

    Strecken stehen jetzt fest. :S

    >>> Hier geht es zur Anmeldung <<<


    Sonstige Übernachtungsmöglichkeiten in Brodenbach: Klick


    LG :winke:
    Veit

    31 Mal editiert, zuletzt von Sapphire (9. Mai 2015 um 18:06) aus folgendem Grund: Aktualisierungen

  • Ähm, wo soll ich denn jetzt fahren? ;)

    Markus: Dann studiere schon mal die Filme. Streckenverlauf muss dann auch wie aus dem FF beherrscht werden. Fragen wie "Wo jetzt lang?" werden nicht akzeptiert. ;)
    @Jürgen: Du kannst gerne hinter Markus bleiben. Dann kommst Du also mit dem "kleinen" SSB? :P
    Reini: Dein Kommen ist eigentlich gesetzt und nicht verhandelbar. :P Sabine fährt die Tour nicht ohne Dich. :rolleyes:

    VG :winke:
    Veit

  • Hallo Veit,

    da es die Tour schon als Film gibt, gehe ich davon aus, dass ich auch feingranulare Daten für's Navi bekomme. Von daher stellt sich die "wo geht es hin" Frage für mich nicht. ;) Und letztlich ist der Weg das Ziel. :D ;)

    Da wir als Gruppe unterwegs sind, biete ich aber an immer hinter Deiner Vorderachse zu bleiben. :D Sozuagen als Anreiz. :D

    Ich fahre aber auch gerne mal als Einsammler. Da kann man sich die Geschwindigkeit erfahrungsgemäß am besten einteilen, indem man der Nachhut alle 5 Km 10 Minuten Vorsprung gibt. ;)

    Denke wir finden da schon eine Lösung. Man könnte je nach Streckenabschnitt die Gruppe auch mal in Extremschnellfahrer, Sehrschnellfahrer und Schnellfahrer aufsplitten. Oder in Gruppen zu 3-5 Fahrzeugen. Alles ist möglich.

    LG
    Markus :winke:

  • Hallo Veit,

    gibt es 'ne Möglichkeit an dem Event eine Kartbahn mit ins Programm zu nehmen. Nur so als Anreiz für die, die meinen sie hätten einen Popometer eingebaut. :winke:

    Dann können wir mal sehen wo der Gummi liegenbleibt. :thumbup:

    Mit meinen Schätzchen (XF und Frau) fahre ich generell sanft und schonend, :thumbup: aber alles andere bekommt schon mal (wenn ich alleine fahre) die Sporen, was unser Hauptfahrzeug "Toyota-Avensis" D-KAT (mit Hufen kratzt) bestätigen kann. ;)

    LG :winke:
    Hans-Peter

    ... früher hat es mich immer geärgert, dass mein Auto älter wurde X(
    ... bei meinem Crossi freut mich jeder Tag, an dem er älter wird :love: :thumbup:

  • Hallo Hans-Peter,

    Das mit der Kartbahn lassen wir mal, obwohl wir am 1. Tag tatsächlich ganz nah an einer vorbei fahren. :wacko:

    Wir machen das schon so, wie Markus vorgeschlagen hat.
    Und ich warte dann an den Haltepunkten etwas länger. Laß die "alten Herren" sich ruhig nochmal die Hörner abstoßen. :D

    Wir hatten das ja letztes Jahr schon mal hinter der Loreley, - alle vorneweg, aber keiner weiß wo es hingeht ?( und stehen dann vor der falschen Fähre. 8|

    Aber nicht, dass Du jetzt mit dem Avensis kommst. ;)
    Gruß an Silvia :winke:

    LG :winke:
    Veit

    Einmal editiert, zuletzt von Sapphire (25. Juli 2014 um 21:40)

  • Laß die "alten Herren" sich ruhig nochmal die Hörner abstoßen. :D


    :D

    Also ich bin schwer am überlegen, ob ich nicht mal wieder einem Mädchenauto auftauchen soll. :D Kommt dann allerdings auf die Strecke an. Die SRTs haben natürlich auf der Geraden einen Vorteil, aber wenn es dann um die Kurve geht, merkt man doch recht schnell, dass es sich um wankende Hochseedampfer handelt. So kommt es mir jedenfalls aktuell vor, wenn ich vom Mädchenauto in den Crossfire steige.

    Und wer schnell fahren will lässt die Bremsassistentin sowieso lieber zuhause. ;)

    Avensis? Ist das nicht eine zuverlässige Krankheit mit spaßarmen Frontgescharre? ;) :D Und dabei hat Toyota doch so nette Fahrzeuge wie den GT86 im Portfolio. :whistling:

    LG
    Markus :winke:

  • @ Markus: Du hast ein Mädchenauto. :D
    @ Veit und Hans Peter: Mal ohne Witz; Conquest Kart in Koblenz wäre sicher nett im Abendprogramm vom Donnerstag. ;)

    Ansonsten lieber Veit, ziehe ich die Tour dem 24 H Rennen auch vor.

    Strecke rund um Kaiseresch kann ich dich gerne mal an der Front ablösen, wenn Sabine dann nicht wieder meckert ich würde zu schnell fahren. 8o :thumbup:

  • Na dann werde ich versuchen das Gesetz nicht zu brechen, aber wie du weißt kann ich mich immer erst relativ kurzfristig anmelden.
    Sollte bis dahin das Limit von 25 Autos erreicht sein, hab i halt Pech gehabt.
    Grüßle auch an Sabine :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!