Letzte Aktualisierung: 04.03.2025
Leuchtmittel:
Spoiler anzeigen
Scheinwerfer - Fern- und Abblendlicht | 12V55W H7U |
Vorderes Blinklicht | PY21W |
Vorderes Park-/Standlicht | W5W |
Zusatzblinker seitlich | W5W |
Hintere Markierungsleuchte | W5W |
Hochgesetztes 3. Bremslicht | LED |
Nebelscheinwerfer | HB4 |
Nebelschlussleuchte | P21W |
Hinteres Blinklicht | PY21W |
Rücklicht und Bremslicht hinten | P21/5W |
Rückfahrlicht | P21W |
Kennzeichenbeleuchtung | C5W |
Kofferraumbeleuchtung | 1 mal K10W |
Deckenleuchte | 2 mal w5w T10 |
Anmerkung:
Die Ladenraumleuchte und die Handschuhfachleuchte werden nicht vom Fahrzeugcomputer gemonitort und sind über Sicherungen abgesichert. D.h. wenn diese ausfallen, leuchtet die Kontrollleuchte im KI nicht auf. Alle anderen Leuchtmittel werden vom Fahrzeugcomputer angesteuert, bzw. überwacht.
FAQ: Checkliste Lampenkontrollleuchte
Für die Forensuche: Lampe, Lampen, Glühlampe, Glühlampen, Glühbirne, Glühbirnen, Glübirnentyp, Soffite, Soffiten, Soffitentyp, Leuchtmittel, Beleuchtung, LED