• Hallo liebe User,

    zuerst der Hinweis: Ja ich habe die Suche bemüht und einige Beiträge aufmerksam gelesen.

    Meine Hochtöner verweigern beide ihren Dienst. Jetzt stelle ich mir die Frage wo hier ein Defekt vorliegen kann? Hat jemand vielleicht einige Tipps wo ich zuerst prüfen sollte? Ich möchte die Originalen gerne noch erhalten bevor ich groß umbaue.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    David

    don´t eat yellow snow!

  • Hallo David,

    das beide gleichzeitig ihren Dienst verweigern ist eher ungewöhnlich.

    Ich würde die Hochtöner einfach mal ausbauen und schauen ob die Spulen OK sind und ob ein Musikssignal ankommt. Sind die Spulen nicht OK, dann kommst Du um andere Hochtöner / Ersatzhochtöner sowieso nicht herum. Kommt kein Signal an, dann muss man schauen warum.

    Stromlaufpläne gibt es im WHB.

    Gruß Markus :winke:

  • Hallo David,

    am originalen Einbauort in der Türe bekommst Du nur die Serienhochtöner vernünftig unter, da die Lautsprecheraufnahme genau dafür gedacht ist. Man kann sich sicher auch neue Lautsprecheraufnahmen für Zubehörhochtöner bauen. Das dürfte aber mit einigem Aufwand verbunden sein.

    Sind die Hochtöner denn wirklich defekt?

    Gruß Markus :winke:

  • Hi David,

    ist das originale Radio verbaut?

    Bei meinem Nachrüstradio kann ich beispielsweise wählen, ob die Türlautsprecher mit benutzt werden sollen. Dann könnte es also auch evtl. an deiner Radioeinstellung liegen.

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

  • Hallo Leute,

    erst einmal danke für eure Tipps. Ja, das mit den abgeschalteten Hochtönern durch das neue Radio kam mir auch in den Sinn. Also gestern Abend noch einmal schnell das originale Radio rein… auch nix.

    Also kommendes WE mal messen, fahre eh schon seit Wochen mit 'nem zerlegten Innernraum durch die Gegend. :thumbup:

    Ich sag euch wie es weiter geht.

    Viele Grüße
    David

    don´t eat yellow snow!

  • Hallo David,

    aus Erfahrung kann ich sagen: baust du Handschuhfach, Abdeckungen unter dem Lenkrad und die komplette Mittelkonsole aus, hörst du ein sehr schönes Motoransauggeräusch.

    Willst du das immer hören, dann könnte man ggf. die Dämmmatten hinter der Mittelkonsole entfernen. Könnte aber auch zu Resonanzen vom Getriebe/Motor kommen, oder noch schlimmer zum Knarzen vom Plastik. DAS kann ja keiner ertragen. Ich habe es somit nicht gemacht und nur für die Umbauzeit genossen. :love:

    Viel Glück mit deinen Hochtönern weiterhin.

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!