Hallo,
das Automatikgetriebe hat ja die dumme Angewohnheit beim Gaswegnehmen gerne hochzuschalten. Das nervt insbesondere wenn man auf eine Kurve zufährt, mittels Autostick eigentlich den richtigen Gang vorgewählt hat, dann nochmal das Gaspedal lupft - und schon hat man den falschen Gang drin. Gerne schaltet es auch unter Teillast einfach mal so hoch; wer mal ein Drifttraining mitgemacht hat weiß was ich meine.
Diese Modifikation ist absolut simpel und verhindert das das Getriebe hochschaltet wenn man vom Gas geht. Gleichzeitig wird der Gang gehalten solange man die vom Steuergerät vorgegebene maximale Drehzahl nicht über-, oder unterschreitet.
Im Anhang sieht man was zu tun ist - ganz einfach den Eingang 14 an der ECU mit einem simplen AN-/Aus-Schalter auf Masse legen. Leider gibt es keinen Steckverbinder zwischen Kickdownschalter und ECU, so dass man hier das Kabel leider modifizieren muss.
Mein Ziel ist den An/Aus-Schalter noch mittels Siemens LOGO mit dem ESP An-/Aus-Schalter zu koppeln. Aber da muss ich noch etwas forschen/hirnen. Das Ganze soll dann in einer weiteren Ausbaustufe noch mit Schaltpaddles kombiniert werden.
Pro:
- Wird der Schaltkreis bereits beim losfahren aktiviert (Dauer-AN) dann lässt sich das Getriebe mittels Autostickfunktion problemlos und jederzeit hoch- und runterschalten. Gleichzeitig werden eingelegte Gänge beim Anbremsen gehalten.
- Einfach zu realisieren, einfach rückzubauen, minimalste Kosten.
- Erzeugt keine Fehlercodes; zumindest bei meinen ersten Tests nicht.
- Keine Komfortminderung durch etwas ruckigeres/strafferes Schaltverhalten wie bei der Speed-Shift-Software.
- Materialschonend, da der Motor nicht in den Begrenzer dreht.
Kontra:
- Falls kein Dauer-AN beim Anfahren aktiviert wurde, schaltet das Getriebe erst ab 6.000 (S) U/Min hoch, bzw. solange Eingang 14 auf Masse liegt. Das ist für ein Warmfahren des Motors natürlich völlig ungeeignet. Daher auch der manuelle An-/Aus-Schalter, oder aber der Fußtaster mit dem man bestimmen kann wann Eingang 14 auf Masse gelegt werden soll. Eventuell lässt sich das mit einem zusätzlichen Widerstand verändern. Muss ich noch ausprobieren.
- Man muss den originalen Kabelbaum / Stecker am Gaspedal modifizieren. Ist also für Leute die wissen was sie tun.
- Keine Veränderung der Schaltzeiten. Wenn man das haben möchte, sollte man zur Speed-Shift-Software greifen, oder blaue Schaltventile einbauen.
Grüße
Markus