Mein gebrauchter Roadsteritt an größer werdenden Rissen im Heckflügel - scheinbar eine "Krankheit", die noch mehr SRT6 betrifft.
Zunächst habe ich versucht, einen neuen oder guten gebrauchten Heckflügel als Ersatz zu erstehen - ein hoffnungsloses oder unverschämt teures Unterfangen! Am Ende habe ich mich für eine Reparatur entschieden: Eine Karosseriewerkstatt/Lackiererei direkt um die Ecke hat saubere Arbeit geleistet.
Die Risse wurden aufgefeilt, mit Gewebeband stabilisiert und verklebt (bin kein Techniker - bitte um Nachsicht für meine laienhafte Beschreibung der Reparatur!) und anschließend neu lackiert. Das ganze hat dann am Ende 150 € gekostet - wie ich finde, ein guter Preis für diesen Aufwand.
Ich bin so frei und mache einfach mal Reklame für den Lackierer (wobei das wohl grundsätzlich eher keine Kunst ist und das auch jeder andere, der Kunststoffreparaturen anbietet, sauber ausführen sollte): http://www.hoffmann-zur-lackiererei.de