Scheinwerfer - Streuscheibe demontieren

  • Hallo Peter,

    falls es außen ist, dann lässt sich das relativ leicht erledigen:
    Anleitung: Hauptscheinwerfer aufbereiten

    Falls tatsächlich innen ein Beschlag vorhanden ist - und das ist eher selten - dann kann muss man die Scheinwerfer ausbauen, komplett zerlegen - so dass alle Innereien draußen sind; erwärmen bis die Butylverbindung weich ist und dann öffnen. Hierbei gibt es im Prinzip 2 Methoden: Backofen / Wärmekammer - ca. 10 Minuten bei max. 60-70 Grad und / oder Heißluftpistole. Und dann die Streuscheibe mit einem geeigneten Werkzeug (welches sicher kein Schraubenzieher ist) abhebeln.

    Anleitungen gibt dazu auf Youtube. Zwar habe ich noch keine für den Crossfire Scheinwerfer gesehen, aber die Vorgehensweise ist bei allen Scheinwerfern gleich.

    Ein Beispiel (hier am Beispiel für einen Xenon-Umrüstung bei einem VW Golf):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Suche am besten mal auf Youtube nach "open headlight housing".

    Leicht ist es allerdings mit Sicherheit nicht. Und wenn man bedenkt was die Scheinwerfer kosten, dann sollte man das entweder vorher an einem Crossfire-Unfallscheinwerfer üben, oder starke Nerven, handwerkliches Geschick und vernünftiges Werkzeug haben. ;)

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!