Motorumbau M112 E40ML

  • Hallo,

    so ich wollte ich euch schon länger mal mein letztes "Winterprojekt" vorstellen. 8)

    Entstanden ist es schon länger (zumindest bei mir im Kopf) allerdings fehlte es an der finalen Umsetzung da ich rein "autotechnisch" noch etliche andere Baustellen hatte/habe und daher das Projekt nicht ans laufen kam.

    Inhaltlich geht es um einen M112 ML mit erweiterem Hubraum auf genau 4.034 ccm, mit folgenden Hauptbestandteilen:

    • Motorblock eines 3.7L Saugers, aufgrund der vorhandenen Bohrung von 97 mm, mit noch ausreichend vorhandener Wandstärke. Eine 3.2 L Basis eignet sich dafür nicht/wird zu sehr geschwächt.
    • Brabuskurbelwelle M112 mit 91 mm Hub:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    etliche Kleinteile wie alle Dichtungen und neuer Kettentrieb:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und aus geschlachteten M113 E55ML Zylinderköpfen deren doppelte Ventilfedern inkl. Unterlagen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiterer Hauptbestandteil des neuen Kurbeltriebs sind sondergefertigte H-Schaftpleuel, die die aus dem Vollen gefräste (leckere) :love: Kurbelwelle mit 55er Kompressorkolben verbindet.

    Die 32er Pleuel waren aufgrund des erweiterten Hubs der neuen KW zu lang, die M113 Pleuel passen nicht da diese deutlich kleinere Kurbelwellenhubzapfen haben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Grundgereinigt, sandgestrahlt, Ventilsitze nachgeschnitten, mit neuen SLR Auslassventilen zusammengebaut sahen die Köpfe dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die (gebrauchten) 55K Kolben wurden mit einer Beschichtung (Fa. Kexel) und neuen Kolbenringen versehen und mit den Pleueln vereint:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    "Zusammengesteckt" war der Kurbeltrieb mit den nun vorhandenen Teilen schnell:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soweit waren keine wirklichen Probleme in Sicht - soweit. Bei der Montage der restlichen Teile im "Sumpf" ging es ans eingemachte, da zu manchen Teilen deutlich Freigang fehlte. Etliche Arbeitsstunden später waren die Probleme beseitigt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Frischer Kettentrieb montiert…

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Stirndeckel drauf, und die Zylinderköpfe aufgesetzt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So schnell wie hier im Thread ging es in "Echtzeit" natürlich mit dem Aufbau nicht, leider. :whistling:

    Fertig komplettiert sah es dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit dem Getriebe vereint, und den montierten MKB-Fächerkrümmern durfte er dann in eine W203 Limo eintauchen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mittlerweile ist er eingefahren und abgestimmt, eine Leistungsmessung steht (leider) noch aus.

    Rein vom Gefühl geht er deutlich besser wie mein eigener, modifizierter C32 der ca. 420 PS hat. Denke es liegen 450+ an.

    Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!