Reifenverschleiß - Sperre im Differenzial?

  • Hallo Heinz-Peter,

    das wird nicht passieren, weil die nachrüstbaren Differentialsperren die es für den Crossfire gibt keine mechanischen Vollsperren wie in einem Geländewagen sind. Außerdem kann man nicht beide Achsen und den Antriebsstrang voll sperren, da es kein Allradler ist. Und erst dann hätte man beim rollen um eine Kurve den genannten Abbrems-Effekt, da dann alle 4 Räder gegeneinander arbeiten.

    Hallo Irena,

    die einfachen Fragen ob der Crossfire tiefergelegt ist, ob Spurplatten verbaut sind und ob es ein Vermessungsprotokoll gibt sind leider immer noch unbeantwortet. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Reifenlaufflächen gleichmäßig oder ungleichmäßig abgenutzt sind. Und ob sich ein sogenanntes Sägezahnprofil gebildet hat.

    Ich gehe nach wie davon aus, dass Dein Crossfire keine Differentialsperre hat.

    Gruß
    Markus :winke:

  • Hi Markus,

    ich gehe auch von aus, dass der Wagen kein automatisches Ausgleichsgetriebe hat, welches auch nur bis 60 Prozent sperren würde.

    Es könnte doch aber möglich sein, dass das normale Getriebe an den Kegelrädern einen Schaden hat und der Ausgleich nicht mehr ordnungsgemäß stattfindet und es dadurch zu einer teilweisen Sperre führt, sodass hier in den Kurven eine Bremswirkung auftritt.

    Ist nur mal eine Überlegung, vielleicht habe ich vor 50 Jahren in der LKW-Fahrschule, in der wir auch das Differenzial durchgenommen haben, nicht aufgepaßt. ;(

    Auf jeden Fall nützt hier, wie vorgeschlagen, das Repair- Set von MB gar nichts, da dieses nur für die Vorderräder gedacht ist und wir reden ja von der Hinterachse.

    Gruß von Heinz-Peter :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!