Coupe mit Schiebedach?

  • Hallo,

    ich bin letzte Woche irgendwann beim stöbern im Netz über ein Crossi Coupe mit Schiebedach gestolpert, doch nun finde ich ihn nicht wieder ... ist auf jeden Fall ein "heller" (grau oder weiß) gewesen ... Blick von oben, so dass man das Schiebedach gut sieht ...

    Kennt jemand das Foto?

  • Danke...

    ist das denn eine "offizielle" Lösung, oder ist das "gebastelt"?

    Ich will keinen Toaster fahren, aber etwas mehr "optische Freiheit nach oben" wäre manchmal auch ganz schön... ggf. auch nur ein Glasdach... oder auch 2... über Fahrer, und überm Beifahrer eines... und den "Steg" in der Mitte stehen lassen... sowas wie eine "Targa-Optik"....

    Mein Crossi ist ja schwarz, also würde es von außen ggf. Opisch gar nicht so sehr auffallen....

  • Es gibt keine "offizielle Lösung". Wenn Du den Beitrag im US-Forum gelesen hast, dann weißt Du das ja auch ;)

    Ein echtes Targadach dürfte die Karosseriestruktur nachhaltig beeinflussen, daher würde ich davon eher absehen.

    Von der Stange gibt es ein Targadach in der von Dir angedachten Form sicher nicht. Du bräuchtest dann also jemanden, der Dir so etwas maßgefertigt bauen kann.

  • Hallo Schmolli,

    du, ich habe bei anderen Autos zuvor meist ein Schiebedach gehabt. Ich kann daher gut nachempfinden, was du meinst. Wie schon Markus würde aber auch ich davon absehen und zwar aus dem Grund, dass du dann eine weitere potenzielle Schwachstelle schaffst. Ist es nicht der Rost, der irgendwann mal an den Kanten kommen kamm, so ist es vielleicht der Gummi, der irgendwann mal Moos o.ä. ansetzt. Ich muss gestehen, dass meine vorherigen Autos immer draußen, also nicht in der Garage standen. aber ein Restrisiko bleibt,.....mal abgesehen von der Elektrik/Mechanik des Schiebedaches.

    Gruß
    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hm, irgendwie steht hier das Fenster echt doof ab, wenn man es öffnet...

    Schade... ich hatte gehofft, dass es evt. irgendwo so "Universalfenster" gibt, die man im Dach einbauen könnte, um so einen "Targa-Effekt" zu bekommen...

    Aber bei der Wölbung des Daches...

    Hier... So hätte ich es mir gedacht... Es muss sich ja auch nicht öffnen lassen.... nur für das Gefühl... ;)

    Naja...

  • bei dem damaligen Opel Calibra war das ähnlich. Man konnte das Dach entweder hochstellen oder so, wie auf dem Foto des Crossis gezeigt, nach hinten fahren. Fand ich nach meinem Geschmack damals optisch ganz okay, rein subjektiv natürlich.

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Schade eigentlich, dass es so wenig Zubehör für unseren Wagen gibt...

    DANN hätte ich ja auch nur ein Auto von der Stange....

    wenn ich das gewollt hätte, hätte ich mir nen VW- Golf gekauft... wollte ich aber nicht...

    ich finde es nur schade, dass oft einige "basics" nicht zu bekommen sind... wie jetzt z.B. ein Glasdach, oder ein Schiebedach...

    Ich fand die Idee gerade ganz nett, wo sich doch mal ein paar Tage lang die Sonne zeigte.

  • Moin.

    Tja, das wird schwer.
    Individualität heißt bei Autos IMMER: Geld in die Hand nehmen, oder sehr viel eigene Arbeit investieren.
    Ich denke mal, für einen mittleren 4-stelligen Betrag bekommt man auch ein Glasdach für den XF eingebaut.
    Nicht aber für 129.90€ aus dem Baumarkt....

    Axel

  • In einer Hinsicht muss ich Schmolli Recht geben, denn ein Schiebedach würde noch nicht in die Kategorie Verunstalten fallen. Wie aber bereits festgestellt wurde, könnte es aus technischen Gründen schwierig, aufwändig oder teuer werden.

    Was den Begriff Zubehör für den Crossi betrifft, bin ich kritischer, daher man den Crossi tatsächlich eher verunstalten als aufwerten kann. Geschmack ist natürlich subjektiv, aber der Crossi bringt ab Werk (fast) alles mit, was ihn zumindest in Europa zu einem Unikat macht, obwohl er das nicht ist. Ein optisches "Aufmotzen" von Autos ist genau das, was mich an dem Ruf meiner vorherigen Wagen gestört hat. Die Ursprungsentscheidung der meisten Mitglieder für den Kauf eines Crossis basiert doch sicher darauf, dass die Form allein schon "anmacht". :love:


    Achim

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!