Hallo mani,
mal ein Frage:
Ist die Warnleuchte (Motorkontrollleuchte) immer wieder gelöscht worden und kam dann nach 1 oder 2 Tagen bei einem Neustart des Motors wieder zum Leuchten?
Frage, weil ich das Problem auch mal hatte nach der Umrüstung auf 200-Zeller Metallträgerkatalysatoren.
Habe damals für teures Geld zuerst gedacht es liegt an der ODBII Ausrüstung (California Gesetzgebung, sehr streng) und habe alles "stilllegen" lassen was ging, ohne Erfolg.
Am Ende dann die Billiglösung, neuer Drucksensor (ca. € 30, in ca. 10 Min. gewechselt), seither keine Probleme mehr!
Der geänderte SW-Stand OBDII ist natürlich noch drauf, hat aber sicherlich nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun, außer das er mich Zeit und Geld gekostet hat.
Nur eine Info, vielleicht spart er Dir Zeit und Nerven.
Gruß MAX