Hallo Zusammen,
da wir mit dem bisherigen Ergebnis des Bremsenumbaus nicht sonderlich zufrieden sind, zumal die Verwendung der ursprünglich erworbenen AMG 6 Kolben Bremssättel gescheitert war, sind dieser Tage ein Satz gebrauchter 8 Kolben Bremssättel vom einem E63AMG eingetroffen.
Ziemlich verratzt zwar, aber nach einer Reinigung sollte es für eine Einbauuntersuchung reichen. Dabei geht es darum ob der vorliegende Sattel mit Halterungen für die Scheibengröße (360*36) in der vorliegenden Form im vorhandenen XF VA-Bauraum untergebracht werden kann und speziell ob der Lenkeinschlag frei ist.
Der 6 Kolbensattel blieb an den Befestigungspunkten des Stabilisators hängen und hätte aufwändige Umarbeitungen zur Folge gehabt.
Sollte der 8 Kolben Sattel keine oder nur geringe Probleme bereiten werde ich dazu Berichten, mit entsprechenden Informationen, auch in Bezug auf verwendbare Bremsscheiben.
Aktuell habe ich nur eine sehr schwere, aber preiswerte, einteilige MB Scheibe im Blick. Diese wiegt allerdings ca. 15Kg (360*36mm; ca. € 180.- p. St. incl. Mwst, gelocht).
Es gibt wohl auch noch als Alternative eine 2 teilige Scheibe von Audi (365*34mm), allerdings ist der Zentrierdurchmesser 68mm statt 67mmm. Erstaunlicherweise gibt es von MKB-POWER für den SLK ein entsprechendes Set bei dem der Bremssattel bis auf das Logo baugleich aussieht. Kann also sein das es sich entweder um den AMG Sattel handelt oder um den wahrscheinlich baugleichen, aber deutlich günstigeren AUDI RS BREMBO Sattel.
Falls ich die Sättel halbwegs sauber bekomme mache mal ein paar Bilder am Rad, das zeigt vielleicht die Dimension der Sättel und Beläge im Verhältnis zum Original (160Kw).
So habe nun mal ein paar Bilder zum Sattel angefertigt und von den Belägen um das Größenverhältnis zum aktuellen Zustand etwas zu verdeutlichen.
Aktuell ist der Sattel vom C350 (Baugleich zu C55, 4 Kolben, 40/44mm) mit einer einteiligen gelochten AMG Scheibe in 345/30mm verbaut, Belagfläche im Mittel ca. 60qcm pro Belag, demnach 2 Beläge pro Sattel.
Der E63AMG Sattel nutzt pro Seite 2 Beläge mit ca. 54qcm je Belag (ca. 108qcm) beaufschlagt von 2 Kolben pro Belag (1*28/1*32mm), demnach 8 Kolben (4*28mm/4*32mm) und 4 Belägen pro Sattel.
Sollte auf den Bildern gut erkennbar sein, für jene die es interessiert und die es noch nicht kennen.
Bilder von der Einbauuntersuchung am Achsschenkel werden nachgereicht, sobald diese vorliegen. Die Sättel können aktuell nicht verschraubt werden da sie ein M14 Gewinde und entsprechende Schrauben beinhalten, der XF-Achsschenkel besitzt allerdings nur Aufnahmebohrungen für M12 Schrauben. Daher wird nur eine "provisorische" Befestigung möglich sein um die Freigängigkeit im Lenkeinschlag zu Überprüfen.
Gruß MAX