Hallo Fan-Gemeinde,
habe ein Frage, die mich beschäftigt. Als ich meinen CF Anfang März mit 82 tsd. Km gekauft hatte, lag laut Inspektionsheft der letzte Ölwechsel erst 3 tsd. KM zurück. Anstatt gleich beim Kauf den Ölstand zu kontrollieren, bin ich leider ca. 2.000 Km gefahren und habe dann erst gemessen, obwohl ich weiß, dass Werkstätten beim Wechsel oft Murks machen. So auch in diesem Fall.… es war ca. 1 halber bis dreiviertel Liter zu viel drin. Wahrscheinlich Ölfilter drin gelassen und nicht lang genug ablaufen lassen.
Meine Frage ist jetzt: kann der Motor durch diese Menge schon Schaden genommen haben oder eher nicht. Vermutlich wurde der Wagen aber auch schon durch den Vorbesitzer seit der Inspektion mit dieser Menge gefahren. Es sind also mindestens 2.000 Km durch mich, vielleicht sogar aber auch ca. 4-5.000 Km damit gefahren worden. Das elektronische Messprotokoll zeigte allerdings an, der Ölstand sei in Ordnung. Habe natürlich trotzdem den Ölstand reduziert. Was meint Ihr?