Schubabschaltung deaktivieren

  • Hallo an alle,

    hat hier schon mal jemand darüber nachgedacht die Schubabschaltung an seinem Fahrzeug zu deaktivieren?

    So in etwa wie im Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sprich, wenn man nach einer Last-Phase vom Gas geht, brabbelt es noch kurz nach.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel

  • Hallo Marcel,

    sollte grundsätzlich kein größeres Problem sein. Allerdings schaltet man die Schubabschaltung idealerweise nicht komplett ab, sondern verzögert das Abschalten. Ansonsten fangen die Kisten nämlich an zu saufen; da hat Axel nicht ganz unrecht.

    Ob mit der Bosch Motronic des Crossfire ein verzögertes Abschalten zu realisieren ist, wage ich mal zu bezweifeln. Vermutlich lässt sich die Schubabschaltung bei dieser ECU-Generation nur komplett abschalten. Wende Dich einfach an den Tuner Deines Vertrauens.

    Hier noch ein Video zu Pro und Kontra:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!