Hallo,
hier ein interessantes Video, dass die Funktionsweise von Sekundärluftpumpe, Sekundärkombiventil und aller beteiligten Komponenten darstellt.
Für die Diagnose ist ein entsprechendes OBD2-Tool sinnvoll, mit dem man die Sekundärluftpumpe an- und ausschalten kann. Es empfiehlt sich daher die Diagnose mit Star DAS oder Star Scan.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In diesem Zusammenhang auch nochmal der Link zum RCM-Modul und Fehlercodes:
RCM Modul - Fehlerbeschreibung und Reparaturanleitung
Liste der OBD Fehlercodes (P-Codes, DTC-Codes)
Grüße, Markus