Hallo Leute,
wie in meiner Uservorstellung bereits angesprochen, löst sich bei mir ebenfalls der Dachhimmel. Laut einigen Sattlern/Auto Sattlern in meiner Nähe würde alles drum und dran (Ausbau, Stoff und bekleben) um die ~800 € kosten. Der günstigste den ich gefunden habe macht alles für 600 €.
Leider ist mir das alles ehrlich gesagt zu teuer. Habe mir in diesem Thread alle 5 Seiten durchgelesen und ein gutes Gefühl für den Aufwand bekommen und würde mir das auf jeden Fall mithilfe meines Vaters, oder 'nem Kollegen zutrauen. Ebenfalls gibt es ja eine Menge an Youtube Videos.
Nur den Dachhimmel schön zu beziehen, wird wahrscheinlich die größte Herausforderung. Ich denke mal, dass Ihr mir empfehlen würdet dies professionell machen zu lassen. Aber nur aus Interesse, wie Groß muss der Bezugsstoff den mindestens in Höhe und Breite sein, damit er mit Spielraum, dehnen und sonstigem gut auf den Dachhimmel passt? Soweit ich das gesehen habe, wurde diese Frage noch nicht geklärt oder ich hab es überlesen (in diesem Fall tut's mir leid).
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Tobi